Der Experte Dr. Klamroth erläutert anschaulich, wie eine individualisierte und pharmakokinetische, adaptierte Prophylaxe entscheidend zum Erhalt der Lebensqualität von Jung und Alt beiträgt.
Mit fr
Schon Jahre bevor erste motorische Symptome auftreten, lässt sich laut deutschen Neurologen eine drohende Parkinson-Erkrankung durch einen Hauttest nachweisen.
Das Protein Alpha-Synuclein ist ein ne
Die Kryotherapie hat nichts gebracht und für den Warzenbesprecher ist Ihr Patient mit widerspenstigen Verrucae dann doch zu alt. Geht‘s jetzt am besten mit Salicylsäure weiter? Oder sollten Sie bei ho
Gasbrandinfektionen nach i.m. oder s.c. Injektion von Arzneimitteln lassen sich nicht gänzlich vermeiden. Die Arzneimittelkomission nimmt nun einen aktuellen Fall zum Anlass, noch einmal an die Risike
Viele Menschen ersetzten Zucker durch kalorienfreie Süßstoffe, um abzunehmen oder ihr Gewicht zu halten. Möglichweise erreichen sie dadurch das Gegenteil.
Süßstoffe wie Aspartam, Sucralose oder auch
Manche Migränepatienten brauchen Schokolade nur von Weitem zu sehen, dann droht bereits die Kopfschmerzattacke. Andere fürchten nichts mehr als den nächsten Wetterumschwung. Doch so ganz gesichert sin
Eine der häufigsten Blutungskomplikationen unter oraler Antikoagulation (OAK) sind gastrointestinale (GI) Blutungen. Viele Patienten setzen nach solchen Ereignissen die OAK ab. Diese Patienten mit sta
Wie ein GLP-1-Rezeptoragonist Ihren erwachsenen Patienten mit Typ-2-Diabetes bei einem Einstieg in die Injektionstherapie helfen kann.
→ Zum Video
Fachinformation Trulicity®. Stand Juni 2017
Mit fre
Herzinsuffizienz beeinträchtigt zunehmend die Lebensqualität von HI-Patienten. Für Entresto® zeigen aktuelle Studiendaten eine Steigerung der physischen und sozialen Aktivität und der daraus resultier
Im Vergleich zu den Kollegen in anderen Ländern haben deutsche Herzchirurgen schlechtere Erfolgsraten bei der Transplantation – trotz beachtlicher Fortschritte in der Behandlung. Ein neues Verteilungs
Suchergebnisse 9311
bis 9320
von 29547