29547 Treffer:

Bei Krebs sensationell sinnlos: Methadon

Nicht nur die Boulevardpresse, sondern auch namhafte Medien kamen dieses Jahr kaum am Thema „Methadon als Krebsmittel“ vorbei. Doch der Mythos lässt sich recht schnell entzaubern. Vor zehn Jahren f

Ich krieg die Nebennierenkrise!

Patienten mit einer chronischen Nebenniereninsuffizienz können trotz Hormonersatztherapie eine krisenhafte Verschlechterung des Gesundheitszustands erleiden. Die unverzügliche parenterale Gabe von Hyd

Dank Opioiden: schmerzfrei, aber impotent

Opioide können nach längerer Exposition zum Hypogonadismus führen. Und umgekehrt wirken sie bei Testostoronmangel schlechter. Schon vor 13 Jahren zeigte sich in einer Studie, dass Männer nach chron

Kapnographie erhöht Patientensicherheit in der Gastroenterologie

Die Sicherheit von sedierten Patienten bei gastroenterologischen Prozeduren lässt sich mit der Kapnographie im Vergleich zur Standardüberwachung erhöhen. Dies belegen Studienergebnisse, die auf der Ja

Therapie der Gonarthrose: Analgesie nicht übers Knie brechen

In Kürze wird es eine aktualisierte Leitlinie der DGOOC* zur konservativen Therapie der Gonarthrose geben. Besonders kniffelig: Die Schmerzbekämpfung unter Berücksichtigung der altersbedingten Komorbi

Mehr als 55 Arbeitsstunden pro Woche erhöhen Vorhofflimmerrisiko

Menschen, die wöchentlich länger als 55 Stunden arbeiten, haben ein 40 % höheres Risiko für Vorhofflimmern als Personen mit Arbeitszeiten zwischen 35 und 40 Wochenstunden. Forscher um Professor Dr.

Einfach nur schüchtern? Zwei Fragen entlarven die soziale Phobie

Herzrasen, Schweißausbrüche, Zittern und unerträgliche Angst – und das nur, weil der 26-Jährige einen Anruf entgegennehmen musste. Seit der Pubertät mied er jeglichen Kontakt, auch den zum Arzt. Bis e

Harnsäure zurückhaltend senken

Allopurinol bekommt nicht jedem Patienten – vor allem, wenn man es nach dem Gießkannenprinzip einsetzt und destabilisierende Risikofaktoren außer Acht lässt. Ein Rheumatologe warnt vor Überempfindlich

Wie es Drogenabhängigen gelingt, sich mit Loperamid zuzudröhnen

Loperamid gilt als sehr sicheres Arzneimittel und geht in der Apotheke rezeptfrei über den Ladentisch. Opiatsüchtige kennen jedoch verschiedene Wege, das Durchfallmittel „scharf zu machen“. Über vie

Jede Vierte hat sie: Uterusmyome müssen nur noch selten raus

Jede vierte Frau im fortpflanzungsfähigen Alter hat Uterusmyome. Doch nur wenn Beschwerden auftreten, ist eine Behandlung indiziert. Die Therapie­option wählt man dann anhand von Lokalisation, Größe u
Suchergebnisse 9371 bis 9380 von 29547