Winterliche Düsternis und Lockdown schlagen den Menschen aufs Gemüt und auf den Magen. Unser Kolumnist berichtet über seine Erfahrungen in der Praxis. 
Mitten im Corona-Dunkel schickte uns Putin auch 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Social-Media-Stars können Kinder und Jugendliche zum Kauf von Junkfood verleiten. Diesen Effekt nutze die Lebensmittelindustrie schamlos aus, kritisiert die Organisation foodwatch. Sie fordert klare R
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft stehen Themen zur gesunden Ernährung ebenso im Fokus wie der Schutz von Produzenteninteressen. Keine gute Kombination, meinen Kritiker. Der Minist
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Die Coronaimpfstoffe schützen gegen schwere Krankheitsverläufe und die Liefermengen wachsen. Mit diesen zwei Parolen, versuchen Politiker und andere Verantwortliche die Bevölkerung zu beruhigen. Ein S
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 „Evidenzbasierte Medizin muss Grundlage der Gesundheitspolitik bilden“, das fordert die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) e.V., der 179 Wissenschaftli
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Jammern auf hohem Niveau – des Deutschen liebste Beschäftigung. Dabei könnten wir mit Blick auf die Pandemie zumindest etwas Dankbarkeit für ein leistungsfähiges Gesundheitssystem und ein Impfstoffent
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Welcher Impfstoff gegen COVID-19 ist der beste für mich? Wann werde ich geimpft? Welche Vorteile bringt mir das? Das sind Fragen, die seit dem holprigen Impfstart viele Erkrankte und Gesunde umtreib
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Gemauschel bei der Priorisierung von COVID-19-Impfungen gefährden nicht nur Risikopatienten, sondern auch den gesellschaftlichen Frieden. Auch bei verwaistem Impfstoff muss die verbindliche Impfreihen
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Das Bundesverfassungsgericht machte 2020 in einem Urteil deutlich, wohin mangelhafte gesetzgeberische Arbeit führen kann: Es erklärte § 217 Strafgesetzbuch für verfassungswidrig und nichtig. Nun sucht
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Angesichts der zweiten Pandemiewelle richten Krebsinstitutionen einen dringenden Appell an die Bevölkerung. Denn besonders für Krebspatienten besteht hier große Gefahr.
 Die Covid-19-Pandemie bringe 
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 331
            bis 340
            von 2522