Der Internist Dr. Tankred Stöbe ist 18 Jahren für „Ärzte ohne Grenzen“ in Krisengebieten im Einsatz. Der ehemalige Präsident der Hilfsorganisation berichtet im Interview über Erfahrungen bei seinen Ei
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Jedes Jahr nimmt man sich aufs Neue vor, es diesmal ganz anders zu machen – nur, um es dann doch beim Alten zu belassen. Wie es mit den Neujahresvorsätzen wirklich funktionieren kann, lesen Sie hier. 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Düster ist aktuell nicht nur das Wetter, sondern auch das Gemüt vieler vom Lockdown in Bedrängnis gebrachter Menschen. Unser Kolumnist sieht einen Teil der Verantwortung bei Politikern, die sich mit m
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Eine Erhebung zeigt: Viele Sympathisanten von AfD und FDP, aber auch Nichtwähler, halten die Coronakrise für eine Verschwörung. Soziologen prüfen bereits, ob die Parteipräferenz zur schnelleren Verbr
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Welcher Arzt erhält von welchem Pharmakonzern Geld? Die Online-Datenbank „Euros für Ärzte“, die zu dieser Frage Auskunft gab, wurde von dem Recherchezentrum Correctiv und dem „Spiegel“ eingestellt. 
D
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Vor zehn Jahren ist das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) wirksam geworden. Mithilfe der frühen Nutzenbewertung bei neuen Arzneimitteln sollen erhebliche Kosteneinsparungen zugunsten der Vers
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Mit seinem dritten Digitalisierungsgesetz will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Regelungsknicke bei Telematik-Infrastruktur und Telemedizin glattbügeln. Weitere Berufsgruppen werden eingebunden. 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Die SPD-Bundestagsfraktion will Kinder vor schlechter Ernährung schützen. Ein entsprechendes Positionspapier wird von DDG Präsidentin Professor Dr. Monika Kellerer begrüßt. Die Sozialdemokraten forde
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Die therapeutische Verwendung onkologischer Medikamente hängt nicht nur von der Krankheitslast ab, sondern auch von der Krankenversicherung eines Patienten und vom Land, in dem er lebt. Das zeigen An
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Die Pandemie eskaliert nicht nur durch politische Fehlentscheidungen, sondern auch durch das Fehlverhalten in Teilen der Bevölkerung. Ein Plädoyer für mehr Eigenverantwortung. 
Corona hat Deutschland 
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 351
            bis 360
            von 2522