Rasant steigende Fallzahlen von Corona-Infektionen und COVID-19-Erkrankungen haben das Leben in Deutschland verändert. Die Auswirkungen für Wirtschaft und Beschäftigte sind gravierend. Die Regierung 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Das neuartige Coronavirus hält auch die KV Rheinland-Pfalz in Atem. Bei einer Vertreterversammlung berichtete sie von ihren Gegenstrategien.
 Sie fand statt, wenn auch mit reduzierter Tagesordnung: D
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Steigende Erkrankungszahlen und Todesfälle wegen SARS-CoV-2-Infektionen verunsichern die Menschen, denn es gibt weder Medikamente dagegen noch einen Impfschutz davor. Da liegt der Blick auf alternati
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Angst vor Verwüstung, strafrechtlichen Folgen und Gewalt – Es gibt viele Gründe, warum Ärzte nicht gegen rechtsextreme Patienten aufstehen.
 „Klare Worte aus der Bütt“, schrieb die Allgemeine Zeitung
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Das Krebsfrüherkennungs- und Registergesetz hat die Bundesländer 2013 zur Einrichtung von klinischen Krebsregistern verpflichtet. Über den Stand berichtet Professor Dr. Monika Klinkhammer-Schalke, Vo
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Bei der Anpassung des deutschen Medizinprodukte-Gesetzes an Vorgaben der EU hatte die Politik eigentlich die Chance, den Schutz der Patienten zu verbessern. Genutzt habe man sie nicht, kritisiert der
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Viele Menschen profitieren von der reformierten Psychotherapie-Richtlinie und den erleichterten Zugängen zur Behandlung. Das Optimum ist aber längst nicht erreicht, wie der Barmer-Arztreport verdeutl
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 In vielen medizinischen Bereichen arbeiten mehr Frauen als Männer, in hohe Positionen schaffen sie es aber nur selten. Einige Spitzenfrauen wollen die strukturellen Hürden nun mittels eines eigenen 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Im vergangenen Jahr kündigte Spahn ein Gesetz gegen Konversionstherapien an, um Menschen vor Umpolungsversuchen zu schützen. Jetzt liegt der Gesetzentwurf vor. Ganz so konsequent, wie ursprünglich ge
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Angestellte im Gesundheitswesen können leicht in Kontakt mit Personen kommen, die mit SARS-CoV-2, dem neuartigen Coronavirus, infiziert sind. Für sie gelten daher besondere Quarantäne-Empfehlungen. L
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 601
            bis 610
            von 2522