Der Bundesgerichtshof hat die Forderung eines Arztes auf Löschung seiner Profildaten in einem Bewertungsportal abgelehnt. Das Interesse der Öffentlichkeit an Informationen über ärztliche Leistungen se
Dürfen Ärzte z. B. für Gutachten mit Vesicherungen ein Pauschalhonorar außerhalb der GOÄ vereinbaren? Wie steht die Jurisprudenz dazu?
Grundsätzlich gilt, dass die GOÄ für die Vergütung aller berufli
Trotz der Empfehlung der STIKO, das Praxispersonal gegen Grippe zu impfen, liegt die Impfquote hier bei lediglich 22 Prozent.
Der Herbst, insbesondere die Monate Oktober und November, sind die best
Wenn eine Praxismitarbeiterin wiederholt unfreundlich zu Patienten ist, ist eine Abmahnung ihres Verhaltens gerechtfertigt. Das hat das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein in einem vergleichbaren
Kollegen, die einen Arzt in Weiterbildung beschäftigten, sollten aufpassen. Denn wenn die Fallzahl erheblich steigt, drohen Honorarkürzungen.
Dr. Georg Lübben, Arzt und Geschäftsführer der AAC GmbH, k
Von Atemnot bis zum Wirbelsäulen-Trauma - Notfälle in der Medizin sind keine Seltenheit. Gut, wenn man weiß, was zu tun ist.
Als Mediziner wird man immer wieder mit kleineren und größeren medizinische
Derzeit schließen viele KVen und Kassen Kooperationsverträge mit Pflegeheimen. Jetzt hat das Finanzministerium Schleswig-Holstein klargestellt: Ärztliche Leistungen aus Verträgen mit Pflegeheimen sind
Eine Alternative zu kostspieligen und langwierigen Gerichtsverfahren bieten ärztliche Schlichtungsstellen.
Läuft bei einer Behandlung etwas gründlich schief, kann ein Patient in der Regel nicht beurte
Leser fragen, Medical-Tribune Experten antworten: Was kann ich tun, damit der Steuerberater die Einkommenssteuererklärung schneller bearbeitet?
Dr. P. aus W.:
Meine Einkommensteuererklärung 2013 lie
Leser fragen, MT-Experten antworten: Wann und wie kann der Verwaltungskomplex nach EBM-Nr. 01430 abgerechnet werden?
Dr. F. aus G.:
Ich habe noch nie den Verwaltungskomplex abgerechnet, aber be
Suchergebnisse 1671
bis 1680
von 1868