Das Verordnen bestimmter Apps kann nun abgerechnet werden. Die entsprechenden EBM-Ziffern werden für zwei Jahre extrabudgetär vergütet.
 Rückwirkend zum 1. Januar 2021 erhalten Ärzte ein Honorar, wen
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Die Coronapandemie hat erwiesenermaßen Auswirkungen auf die HIV-Präexpositionsprophylaxe. Die Versorgung mit PrEP scheint aber in den meisten Fällen gewährleistet zu sein. 
Das Projekt EvE-PrEP gibt E
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 „Eigentlich“, sagt der junge Mann den TV-Reportern, „habe ich schon viel zu viel gearbeitet. Ich brauche mehr Zeit für meine Familie. Sie wissen schon: Work-Life-Balance.“ Man hört so etwas öfter, do
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Krebspatienten stehen vergleichsweise weit oben auf der Priorisierungsliste für die Coronaimpfung. Doch auch sie gilt es differenziert zu betrachten. 
Insbesondere onkologische Praxen erleben derzeit 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Viele Sonderregeln wurden aufgrund der Coronapandemie verlängert. Bei telefonischen Konsultationen und Chronikerpauschalen wird nun sogar manches einfacher.
 Seit Beginn der Coronapandemie gelten für
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Nach Ostern sollen die niedergelassenen Ärzte rund eine Million Impfdosen bekommen. Bei 50.000 Praxen wären das zwar nur 20 Impfdosen pro Woche und Praxis. Aber auch die wollen abgerechnet werden. U
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Es muss nicht immer das neueste Modell eines Medizingeräts oder einer Liege sein. Ein gepflegtes und funktionstüchtiges Second-Hand-Produkt genügt vielleicht den Anforderungen der Praxis und schont 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Manchen mag es ein Tropfen auf den heißen Stein scheinen – für andere ist es die entscheidende Unterstützung: Das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ wird angesichts der andauernden Krise verl
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Unschuldsvermutung hin oder her, strafrechtliche Ermittlungen können für Ärzte auch ohne eine Verurteilung negative Folgen haben. Lässt sich ein Verfahren nicht verhindern, sollte jedenfalls klar sei
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Von einem „lebensgefährlichen Zögern“ spricht Barmer-Landesgeschäftsführer Fabian Magerl angesichts des Absinken der Krebsfrüherkennungsuntersuchungen um 50 % im Zuge der Coronapandemie. Auch andere K
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 291
            bis 300
            von 1868