33548 Treffer:

Veganismus: Ins Gras beißen heißt länger leben

Über Veganer kursieren einige (Vor-)Urteile. Sind sie mangelernährt oder automatisch gesund? Im Prinzip trifft beides zu. Veganer tendieren eher dazu, allgemeine Ernährungsempfehlungen wie den Gri

Banaler Husten endet bei Kindern nach vier Wochen

Die meisten Atemwegsinfekte in der pädiatrischen Praxis sind viral bedingt und selbstlimitierend. Länger als vier Wochen andauernder produktiver Husten kann allerdings auf eine ernste Lungen­erkranku

Halluzinationen zähmen: Avatare reduzieren eingebildete Stimmen

Auch in der Psychiatrie macht die IT rasant Karriere: Mithilfe von Avataren trainieren Ärzte Schizophrenie­patienten ihre auditiven Halluzinationen ab. Und erzielen damit bessere Ergebnisse als durch

Diabetes: Ticken Betazellen von Kindern und Jugendlichen anders?

Typ-2-Diabetes rückt inzwischen massiv in immer jüngere Altersgruppen vor. Bei Kindern und Jugendlichen ist die Insulinresistenz ausgeprägter als bei Erwachsenen und der Betazell-Funktionsverlust sch

PVS-Einwilligung trotz Anpassung von § 203 StGB weiterhin notwendig

Im Jahr 2016 wurde der § 203 StGB geändert, dieses Jahr ist die Datenschutzgrundverordnung in die deutsche Gesetzeslandschaft eingezogen. Brauchen Ärzte trotzdem weiterhin die Zustimmung ihrer Privatp

Gestationsdiabetes: Komplexe Kohlenhydrate und ungesättigte Fette essen

Bei mehr als jeder zwanzigsten Schwangeren liegt ein Diabetes vor – entweder bei vorbestehender Krankheit oder in Form des Gestationsdiabetes. Um Mutter und Kind zu schützen, sind individuelle Konzep

Ösophaguskarzinom: Hat die obligate Operation ausgedient?

Die neoadjuvante Chemoradiotherapie verbessert das Überleben beim Ösophaguskarzinom. Ob sie die obligate Ösophagektomie überflüssig macht, sollen aktuelle Studien zeigen. Die pathologischen Komplett

Zervixkarzinom: Nach HPV-Test weniger Läsionen als nach Zytologie

HPV-Test oder Zytologie beim Zervixkarzinom-Screening? Die Frage ist nach wie vor virulent. Eine randomisierte Studie mit fast 20 000 Teilnehmerinnen belegt, dass der HPV-Test sensitiver ist und

Kontaktdermatitis: Die Haut ist rot, juckt und schuppt

Rötung, Juckreiz und Schuppung sind Anzeichen einer Kontaktdermatitis. Die Hautkrankheit kommt in fünf Varianten, die Auslöser sind vielfältig. Zwei Expertinnen geben eine Übersicht. Die Kontaktder

Diffizilen Clostridien vorbeugen

Der Infekt ist überstanden, das Antibiotikum hat gewirkt. Leider auch am falschen Ort. Der Patient klagt über heftige Diarrhöen: Folgen einer Infektion mit Clostridium difficile. Über drei Wege lässt
Suchergebnisse 10221 bis 10230 von 33548