Die Landesärztekammer Hessen wird weiterhin von zwei Niedergelassenen geführt.
Mit 45 von 78 Stimmen wählte die Delegiertenversammlung den Anästhesisten Dr. Edgar Pinkowski (62), der seit 2013 den Te
Sono oder ERC, Antibiotika ja/nein, frühe versus späte OP: Rund um Diagnositk und Therapie des Steinleidens in Gallenblase und -gängen herrschen immer wieder Unsicherheiten. Eine aktuelle Leitline gi
Menschen mit Tuberkulose-Grundimmunisierung profitieren von einer zweiten Spritze. Und dabei schneidet die gute alte BCG-Vakzine besser ab als ein moderner Konkurrent.
Vor 20 Jahren hob die Ständig
Einen Mann zur Mammographie schicken? Ungewöhnlich zwar, aber sehr wohl möglich. Gerade weil das typische Frauenleiden beim Mann so selten vorkommt, ist der „männliche“ Brustkrebs diagnostisch und th
Bei Verdacht auf Infektionen der unteren Atemwege soll der Procalcitoninspiegel helfen, die unnötige Antibiotikagabe zu verhindern. Doch das Testergebnis interessiert die Kollegen offenbar nicht.
Knochengesunden Älteren wird nun offiziell von einer Vitamin-D-Ergänzung zur Sturzprophylaxe abgeraten. Der primärpräventive Effekt auf Frakturen bleibt derweil unklar. An den aktualisierten Empfehl
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist kein Kindergeburtstag – aber nicht alles, was Arbeit verursacht, ist schlecht. Das sagt der renommierte Medizinrechtler Professor Dr. Dr. Alexander Ehlers.
Hitze und Sport? Keine gute Kombination – in unserer aktuellen Meinungskolumne "Mit spitzer Feder".
Wann wird’s mal wieder richtig Sommer? Die Antwort auf die einst von Rudi Carrell in musi
Was bedeuten die Neuigkeiten vom Europäischen Kardiologenkongress für Sie in der Praxis? In unserem Video-Special fassen die zentralen Studienergebnisse und neuen Leitlinien für Sie zusammen.
Vom 25.
Der autologe Fetttransfer bei Weichteildefekten des Gesichts scheint sich zu lohnen. Zuverlässige Daten dazu sind zwar kaum zu finden, eine Metaanalyse sorgt jedoch für (etwas) mehr Klarheit.
Der a
Suchergebnisse 10301
bis 10310
von 33548