33548 Treffer:

HPV-Impfung für Jungen: Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten

Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut hat beschlossen, den Impfschutz gegen humane Papillomaviren (HPV) auch für Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren zu empfehlen. Die Deutsche K

HR+/HER2+ Brustkrebs-Patientinnen für Chemotherapie bzw. endokrine Therapie selektieren

Ob Patientinnen mit HR+/HER2+ frühem Brustkrebs zur anti-HER2-gerichteten Behandlung statt Chemo auch eine endokrine Therapie erhalten können, wird immer wieder diskutiert. Das molekulare Ansprechen

Persönliche und kontinuierliche ärztliche Betreuung senkt die Sterberate

Virtuelle Arzt-Patienten-Kontakte mögen durchaus ihre Vorteile haben. Nur: Wer Kranke bloß noch mit Computern und Apps sprechen lässt, spielt mit ihrer Gesundheit. Es ist nicht so, dass die Arzt-Pa

Fortgeschrittenes NSCLC: Pembrolizumab auch bei geringer PD-L1-Expression?

Pembrolizumab ist als Erstlinienbehandlung beim fortgeschrittenen nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) mit hoher PD-L1-Expression zugelassen. Aber auch in einem breiteren Patientenkollektiv mit

Immuntherapie und Notfallset stechen Insekten aus

Akute systemische Sofortreaktionen entwickeln Erwachsene vor allem bei Insektengiftallergien. Da sich Wespen- und Bienenstiche im Alltag nicht sicher vermeiden lassen, gehört die Versorgung mit geeig

Checkpoint-Inhibition: Frauen profitieren weniger als Männer

Ein Geschlechtsdimorphismus bei Reaktionen des Immunsystems ist bekannt. Ob dieser auch bei der Wirksamkeit von Immuncheckpoint-Inhibitoren existiert, ist noch unklar. Onkologen und Statistiker ginge

AML: IDH1-Inhibitor führt in Phase-I-Studie zu Komplettremissionen

Die Entwicklung zielgerichteter Therapien für die akute myeloische Leukämie (AML) nimmt langsam Fahrt auf: In einer Phase-I-Studie zeigte ein spezifischer Inhibitor des mutierten IDH1-Proteins bei Pa

Dieselfahrverbote könnten gesundheitsschädliches Ozon fördern

Fahrverbote für ältere Diesel­fahrzeuge sollen helfen, die Stickoxidwerte in stark belasteten Stadtbereichen zu senken. Werden jedoch nicht gleichzeitig auch die Kohlenwasserstoff-Emissionen weiter r

Todeskandidatin geheilt: Kultivierte T-Zell-Spezialisten ließen Brustkrebsmetastasen verschwinden

Ausbehandelt? Von wegen: Eine Frau überwindet ihren metastasierten Brustkrebs durch eine weiterentwickelte T-Zell-Therapie. Auch 22 Monate später ist bei ihr kein Rezidiv nachweisbar. Für den adopt

Kurz vorm Burnout? Risiko per Speichelprobe abschätzen

Wie sehr laufen Sie Gefahr, einen Burnout zu erleiden? Ihr Cortisolspiegel könnte es Ihnen verraten. Eine einzige Speichelprobe genügt, um Gewissheit zu haben. Bei Gesunden wird das Anti-Stresshorm
Suchergebnisse 10441 bis 10450 von 33548