Fußball-Begeisterte bringen von ihrem WM-Trip nach Russland womöglich nicht nur schöne Erinnerungen und Fan-Artikel mit. Der ein oder andere dürfte auch eine Infektionskrankheit im Gepäck haben.
Das
Die Behandlung von Nagelmykosen ist oft langwierig. Bis zu anderthalb Jahre kann es dauern, bis eine Heilung erreicht ist. Denn diese hängt von der Geschwindigkeit des Nagelwachstums ab. Bei mehr als
Seit 20 Jahren ist die zytoreduktive Nephrektomie Standard beim metastasierten Nierenzellkarzinom (mRCC). Französische Studiendaten zeigen nun, dass die Monotherapie mit Sunitinib dem operativen Ansa
G-BA nimmt die seltene Erkrankung in das Neugeborenen-Screening auf.
Die Vergütung für die Früherkennung der Tyrosinämie des Typ I steht fest. Damit kann der Test im Rahmen des Neugeborenen-Screenin
So richtig klappt die psychotherapeutische Versorgung hierzulande nicht. In England zeigt ein Modell, wie sich die Situation für Patienten mit Ängsten oder Depression bessern könnte. Und das ohne Psyc
Das Thema in unserer Praxiskolumne: Ärztepfusch, Journalistenpfusch, Verkäuferpfusch – überall wird gepfuscht!
Nahezu rhythmisch, alle ein bis zwei Monate, leuchtet einem von der ersten Seite so ziem
Politischer Lobbyismus wird oft kritisch beäugt, doch es gibt auch sehr wichtige positive Einflussnahmen, wie ein aktuelles Beispiel deutlich macht. Die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Kre
Alles, was schmeckt, ist ungesund, meint der Volksmund. Falsch: Denn Kaffee, Schokolade und Alkohol können – in Maßen genossen – die Herzkraft bewahren.
Wer raucht, verliert im Schnitt bis zu elf L
Die Zahl der Patienten, die von sich aus die Notaufnahmen von Krankenhäusern aufsuchen, steigt stetig. Die Software „SmED“ soll ab 2019 bei der Ersteinschätzung der Patienten helfen, um sie in die ric
Bei etwa jedem zehnten Mesotheliompatienten können Keimbahnmutationen, insbesondere im Gen für BAP1, nachgewiesen werden. Diese Patienten haben ein erhöhtes Risiko, an weiteren Tumoren zu erkranken.
Suchergebnisse 10491
bis 10500
von 33548