33548 Treffer:

Lungenkrebs: die Eigenheiten von Patienten unter 50 Jahren

Wenn der Lungenkrebs in frühen Lebensjahren auftritt, sind die klinischen Charakteristika meist anders als bei älteren Patienten. Einige der Unterschiede sollten auch für die Therapiewahl beachtet we

Beschränkte Leistungen klug ansetzen, heißt RLV und QZV nutzen

RLV, QZV und Mengenbeschränkung konstruktiv gesehen: So können Kompressionsverbände und frische wie chronische Wunden das Honorarvolumen retten. Die Leistungen des EBM-Abschnitts „Allgemeine diagnost

Wechselwirkungen von Pflanzenstoffen und Tumortherapeutika oft nicht bekannt

Phytopharmaka, die in der Komplementärmedizin eingesetzt werden, bieten therapeutische Chancen. Doch auch das Risiko für Arzneimittelinteraktionen zwischen den Pflanzenstoffen und Krebstherapeutika s

Wurmprotein auf Stent bremst Immunantwort

Proteine der Haut von Schistosoma mansoni könnten sich für antiinflammatorische Herzklappenbeschichtungen und Stents eignen. Wenn Wissenschaftler Pärchenegel züchten, geht es nicht nur um Diagnostik

Schwarzer Hautkrebs: Tägliche ASS-Einnahme erhöht das Risiko bei Männern

Männer, die täglich Acetylsalicylsäure schlucken, sollten sich einem regelmäßigen Hautkrebsscreening unterziehen. Laut einer Studie ist ihre Wahrscheinlichkeit, zu erkranken, um 83 % erhöht. Mi

Bei Polymyalgie frühzeitig den Zusatz von Methotrexat in Betracht ziehen

In der Behandlung des „rheumatischen Vielmuskelschmerzes“ spielen Steroide nach wie vor die Schlüsselrolle. Methotrexat erweitert die Therapieoptionen, und auch neue Wirkstoffe werden bald kommen. G

Bereits 10 Gramm Paracetamol wirken hepatotoxisch

Hohe Paracetamol-Dosen schaden bekanntermaßen der Leber. Übelkeit, Erbrechen und überhöhte Transaminasen sind die ersten Intoxikationssymptome. Da heißt es rasch handeln und sofort mit der N-Acetyl­c

Altersvorsorge ade? Sachverständige raten, den Verkauf von Kassenarztsitzen einzuschränken

784 Seiten umfasst der neue Bericht des Sach­verständigenrates zur bedarfsgerechten Gesundheits­versorgung. Die Experten empfehlen in ihrem Report 2018 ein Bündel an Maßnahmen, darunter Änderungen i

Geistige Aktivität beim Zocken mindert das Demenzrisiko

Kognitive Anregung im Alter senkt das Demenzrisiko, heißt es immer wieder. Und das scheint auch zu stimmen. Die zahlreichen Studien zum Thema lassen regelmäßig wichtige Fragen offen: Wirken geistig

Besser eine digitale Hebamme als gar keine

Online- und Telefonangebote sollen dem Hebammen-Mangel entgegenwirken – in unserer aktuellen Meinungskolumne "Mit spitzer Feder". Geburten ohne freie Hebammen? Vor ein paar Jahren wurde die
Suchergebnisse 10501 bis 10510 von 33548