33548 Treffer:

Medikationskatalog: Ärzte und Apotheker sehen viele Vorteile einer engen Kooperation

Sowohl für verordnende Vertragsärzte als auch für Apotheker sind die Regelungen, die für die Abgabe von Medikamenten und Hilfsmitteln gelten, kaum noch zu überschauen. Ein Medikationskatalog könnte h

Valsartan-Rückruf: Bluthochdruck-Medikamente verunreinigt

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) informiert darüber, dass in der EU ein chargenbezogener Rückruf valsartanhaltiger Arzneimitteln erfolgt, deren Wirkstoff von dem chines

Ohne Dehnübungen kommt man bei Crampi nicht voran

Nächtliche Wadenkrämpfe sind zwar selbstlimitierend, doch der Leidensdruck Betroffener ist hoch. Reichen Dehnen und Magnesiumgabe nicht aus, kann Chininsulfat Abhilfe schaffen. Crampi in der Nacht k

Kardiologe darf keine MRT-Leistungen abrechnen und erbringen

Bundesverfassungsgericht weist Revision zurück. Ein Internist mit Schwerpunkt Kardiologie und der Zusatzweiterbildung „MRT-fachgebunden" beantragte bei seiner Kassenärztlichen Vereinigung Berli

Nach bariatrischer OP: Erst Abnehmen, dann schwanger werden!

Ein noch unerfüllter Kinderwunsch ist laut der neuen S3-Leitlinie „Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen“ ausdrücklich keine Kontraindikation für eine bariatrische oder metabolische

Asthma: Schlechte Luft in Schulräumen sorgt für überempfindliche Atemwege

Immer mehr Schulkinder entwickeln ein Bronchial­asthma. Daran hat die Belastung der Unterrichtsräume mit inhalativen Allergenen, Schimmel, Schadstoffen und Endotoxinen wohl großen Anteil. Klassenr

Biopharmazeutika hoch im Kurs

Mehr Umsatz, mehr Neuzulassungen, mehr Mitarbeiter – der Markt mit medizinischen Biopharmazeutika boomt. Der meiste Umsatz wurde in der Onkologie und Immunologie generiert. Mehrere Rekorde haben wir

Mach's dir selbst: Legalisierung von HIV-Heimtests in Sichtweite

Voraussichtlich ab Herbst werden in Deutschland HIV-Selbsttests erhältlich sein. Die dafür notwendige Änderung der Medizinprodukteabgabeverordnung hat Gesundheitsminister Jens Spahn angekündigt. Frü

Bundessozialgericht bestätigt Schiedsverfahren zur Erstattung bei gemischtem Zusatznutzen

Die Mischpreisbildung für neue Arzneimittel ist rechtmäßig, sagt das Bundessozialgericht. Unabhängig davon haben die Vertragsärzte bei gleichem Nutzen das wirtschaftlichste Produkt zu verordnen. Das

GEPARD: Screening-Fragebogen erschnüffelt Psoriasis-Arthritis

Bis die Psoriasis-Arthritis endlich als solche erkannt wird, vergehen oftmals Jahre. Das soll sich jetzt dank GEPARD ändern. In den eigens für Haus- und Hautarztpraxen entwickelten neuen Screening-Fr
Suchergebnisse 10521 bis 10530 von 33548