33548 Treffer:

Dauertrauer ist nicht normal

Weil mit steigendem Alter die Verluste in Familie und Freundeskreis zunehmen, werden Trauer und Traurigsein im Alter oft als ganz normal angesehen. Vor solcher Ignoranz warnt ein Geriater ausdrücklich

HPV-positive Oropharynx-Karzinome brauchen weiter die Chirurgie

Oropharynx-Plattenepithelkarzinome mit Nachweis von humanen Papillomviren (HPV) haben eine bessere Prognose als HPV-negative Tumoren. Wegen der erheblichen Spätfolgen der multimodalen Therapie diskuti

Dreisten Außendienstlern Grenzen setzen

Im Türrahmen des Arztzimmers stehend redete ein Pharmareferent auf einen Arzt ein – dabei hatte dieser darauf hingewiesen, dass er keine Zeit für ein Gespräch habe. Die Störung hatte deshalb ein Nachs

Nach dem Grippechaos kommt der Datenschutz-Überfall

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Die neue Datenschutzgrundverordnung. Kennen Sie das auch? Immer wenn ich denke: „Puh, jetzt ist aber was geschafft, gut, dass es vorbei ist. Die nächste Zeit wird e

Magenkrebs: Per Helicobacter-Eradikation metachrone Läsionen verhindern

Die Evidenz für die Effektivität einer Helicobacter-Eradikation zur Prävention von Magenkarzinomen ist bislang sehr schwach. Offizielle Empfehlungen in internationalen Leitlinien gibt es daher nicht.

Mit Walnüssen gegen das Kolonkarzinom

Nüsse beeinflussen den Energiestoffwechsel und eventuell auch die Entwicklung eines Kolonkarzinoms. Eine Beobachtungsstudie liefert für die Richtigkeit dieser interessanten Hypothese nun eindrucksvoll

Nachteulen sterben früher als Lerchen

Dass Personen des Chronotyps „Eule“ komplett zu „Lerchen“ werden, ist zwar eher unwahrscheinlich. Angesichts der erhöhten Gesamtmortalität scheint es aber sinnvoll, die innere Uhr etwas zu verstellen.

Alle Jahre wieder werden die IGeL durchs Dorf getrieben

Der IGeL-Monitor 2018 stellt den Ärzten kein gutes Zeugnis aus: Niedergelassene böten vielfach Leistungen an, deren Nutzen nicht belegt ist, und drängen Patienten, diese Leistungen anzunehmen. KBV und

Eine Handvoll Nüsse am Tag sorgt für bessere Lipide und weniger Herzleiden

Unter der harten Schale schlummert Potenzial: Walnüsse können das Lipidprofil bessern, das Hunger- und Appetitgefühl verringern und vor kardiovaskulären Erkrankungen schützen. Das zeigen aktuelle Stud

Krebskranke am Limit: Intensives Ausdauertraining könnte Langzeitprognose verbessern

Trotz Tumorleiden sportlich bis an die Grenzen gehen? Das scheint sich zu lohnen. Mittels hochintensivem Intervalltraining steigt die kardiorespiratorische Fitness von Krebspatienten binnen weniger Wo
Suchergebnisse 10771 bis 10780 von 33548