33548 Treffer:

Abrechnen der Leichenschau: Da geht nicht mehr viel

Die Leichenschau ist in der gültigen GOÄ gnadenlos unterbewertet. Es sind nur die Nr. 100 und Wegegeld zulässig, erinnert die Ärztekammer des Saarlandes in einem aktuellen Merkblatt. Beim Ansatz der N

Budgetferien sind voll out!

In den Hausarztpraxen geht die Angst um vor dem RLV. Es gibt sogar Praxen, die am Quartalsende schließen, weil sie befürchten, sonst umsonst zu arbeiten. Diese Bedenken sind aber unbegründet. Die Ver

Mit SGLT-2-Hemmer schmeckt die Torte umso besser

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Was ich fast täglich hört: Dass man wegen seines Diabetes nicht auf den Nachmittagskuchen verzichten wolle. Wir alle haben Gebiete im bunten Strauß der Allgemeinmed

Todsichere Leichenschau

Für sechs Tötungsdelikte an Patienten wurde der ehemalige Krankenpfleger Niels H. verurteilt, 90 weitere werden ihm zur Last gelegt. Es ist ein Extremfall, aber längst kein seltener. Seit Jahrzehnten

Vielseitige Seelentröster: Nebenwirkungen von Antidepressiva können Begleitbeschwerden lindern

In bis zu zehn Substanzklassen können Therapeuten nach einem passenden Antidepressivum für ihre Patienten suchen. Doch wonach sollte sich die Entscheidung im Zweifel richten? Ein paar Grundregeln erle

Fett absaugen oder wegfrieren? Kryolipolyse verspricht nicht-invasives Erschlanken

Hartnäckige Pölsterchen an Hüften und Bauch in Narkose absaugen zu lassen, ist manchen zu heikel. Dabei lässt sich Körperfett auch durch Kälteeinwirkung von außen reduzieren. Doch die Kryolipolyse err

COPD: „Ich kenne kein Medikament, das so etwas schafft“

Über der intensiven Diskussion um die optimale Pharmakotherapie bei COPD wird eines leicht vergessen: Nicht-medikamentöse Maßnahmen bringen mehr als die Arzneimittel leisten können. Obwohl die Palett

WLAN für Fortgeschrittene

WLAN in der Praxis ist eine prima Sache. Doch fließen die Daten nur langsam oder verlieren die Geräte häufig die Verbindung, wird das Funknetz zum Problem. „Mesh-WLAN“-Systeme sollen das lösen. Ursac

Bei Endokarditis-Verdacht nicht lange mit der Antibiose fackeln

Wenn Sie keine trans­thorakale Echokardiographie durchführen können, tut es bei Hinweisen auf eine Endokarditis erst mal auch ein Abdomenschallkopf. Erhärtet sich der Verdacht, geben Sie gleich Antibi

Damit Chemotherapeutika keine Neuropathie feiern

Die Frau mit Brustkrebs, der Mann mit kolorektalem Karzinom und der Lymphompatient – sie alle erhalten Chemotherapeutika, die eine periphere Neuropathie auslösen können. Effektive Optionen zur Behandl
Suchergebnisse 11181 bis 11190 von 33548