Anders als viele andere Krebsentitäten kommt das Prostatakarzinom bei Patienten mit Typ-2-Diabetes offenbar seltener vor als im Bevölkerungsdurchschnitt. Wenn ein Diabetespatient aber an Prostatakrebs
Traditionell wird ein CUP-Syndrom meist mit platinbasierten Chemotherapien behandelt – mit mäßigen Resultaten. Die Tatsache, dass in der Onkologie personalisierte Therapiekonzepte, die auf spezifische
Die Umstellung der Helicobacter-Eradikation steht international im Fokus. Denn der Magenkeim lehnt sich immer mehr gegen die Standardbehandlung auf. Das bedeutet aber nicht, dass die Triple-Therapie a
Haben Sie schon einmal an die Entwicklung einer eigenen App gedacht, die Sie in der Patientenversorgung unterstützen könnte? Überlegen Sie es sich gut, denn die Hürden sind hoch, wenn es sich um ein M
Eine in die biomedizinische Krebstherapie integrierte psychoonkologische Versorgung ist Bestandteil des Nationalen Krebsplans. Die Praxis dazu ist bundesweit jedoch auf recht unterschiedlichem Niveau.
Was bringt das Zweitmeinungsverfahren in der Krebstherapie? Viel, sagt eine Expertin und verweist auf immer mehr voreilige Brustamputationen. Andere sind skeptisch und setzen auf valide multidisziplin
Leiden Patienten unter Rückenschmerzen, sollten Sie nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Meist genügt eine konservative Therapie. Achten Sie aber auf psychische Faktoren!
Der Hausarzt erfüllt bei
Krebstherapien steigern das Risiko der Unfruchtbarkeit. Doch fertilitätserhaltende Maßnahmen werden nicht bezahlt und oft mangelt es an ärztlicher Aufklärung.
Drei Prozent der 490.000 Patienten, die
HIV-Infizierte sollten auf jeden Fall das Rauchen sein lassen. Denn bei diesen Patienten fordert der Tabakqualm deutlich mehr Todesopfer als das Virus.
HIV-Patienten, die zwar ihre antiretrovirale T
Nach elektivem Stent sechs Monate duale Plättchenhemmung – so weit gibt es eine klare Ansage. Doch leider ist die Sache nicht ganz so einfach, denn es existieren zahlreiche problematische Konstellatio
Suchergebnisse 11451
bis 11460
von 33548