33548 Treffer:

Schon wieder eine Zahnbürste verschluckt! Platzt jetzt der Urlaub?

Wochenend­dienst in einem kleinen lokalen Krankenhaus – das weckt leise Hoffnungen auf eine ruhige Kugel. Doch man ist nirgendwo vor Überraschungen gefeit ... Ein Ehepaar stellte sich im Dienst i

Was Atemwegsinfekte wirklich fernhält: Knobi für Viren abschreckender als Sonnenhut - Händewaschen halbiert Inzidenz

Seit Monaten kursieren Erkältungen und viele Patienten wollen sich mit den gehäuften Erkrankungen nicht einfach abfinden. Sie fragen deshalb nach Prophylaxe-Möglichkeiten. Angeboten werden diese reich

KV Berlin: Steht der neugewählte Vorstand schon wieder vor dem Aus?

Im Februar wählte die Vertreterversammlung (VV) der hauptstädtischen KV ihren neuen dreiköpfigen Vorstand. Ein Hausarzt ist jedoch überzeugt, dass die Wahl nicht den Satzungsvorgaben entsprach und dam

Jede dritte Schwangerschaft ist ungewollt: Pille, Verhütungspflaster und Ring „versagen“ häufiger als Spirale und Implantat

Was können Sie einer 17-Jährigen raten, die sich nach Verhütungsmethoden erkundigt? US-Fachgesellschaften propagieren vor allem Intrauterinpessare und Hormonimplantate, die im Aufklärungsgespräch nich

Mit dem Adipositas-Trainer gegen schlechte Angewohnheiten: Coaching funktioniert auch telefonisch

Kaum ein Fettleibiger wird die überschüssigen Pfunde dauerhaft los. Gehen die Patienten ihre Gewichtsreduktion falsch an? Experten erläutern, was wirklich hilft – vom Spezialtraining bis zum Magen-Byp

800 000 Lebensjahre durch maligne Tumoren verloren: Zahl der Neuerkrankungen hat sich binnen 40 Jahren verdoppelt

Knapp 500 000 Menschen erkrankten in Deutschland 2013 an Krebs. Im gleichen Jahr gingen rund 800 000 Lebensjahre vor dem 70. Lebensjahr durch Malignome verloren, meldet das Zentrum für Krebsregisterda

Behandlungs- und Remissionsdauer bestimmen den Absetzerfolg

Bislang gilt die unbegrenzte Therapie mit einem Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI) wie Imatinib bei der chronischen myeloischen Leukämie (CML) als Standard. Studien weisen jedoch darauf hin, dass bei anhal

Fake-News sind in der Medizin nichts Neues

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Fake-News im Medizin-Bereich. Lasst mich ein bisschen jammern. Die mich kennen, werden sagen, bitte, nein, nicht schon wieder. Aber diesmal geht es nicht um, sagen

Benignes Prostatasyndrom: Gehört die Monotherapie bald der Vergangenheit an?

In der Behandlung des benignen Prostatasyndroms (BPS) kommen Medikamentenkombinationen zu selten zum Einsatz, kritisiert ein Urologenteam in einer Übersicht zum aktuellen Stand der Therapie. Demnach k

Die brennenden Themen des oberen Gastrointestinaltraktes im Schnelldurchlauf

Wie klärt man laryngeale Refluxsymptome ab? Was tun bei anhaltenden Beschwerden unter PPI? Und welchen Stellenwert hat die eosinophile Ösophagitis? Viszeralmediziner berichten über die neuesten Erkenn
Suchergebnisse 12461 bis 12470 von 33548