33548 Treffer:

Keine zwei Meinungen: Ethik first!

Private Einlagerung von Nabelschnurblut - in unserer Meinungskolumne "Mit spitzer Feder". In diesem Kontext bekommt der Begriff "Private Banking" eine neue, zusätzliche Bedeutung.

Konkurrenz für die klassische Chirurgie: Minimalinvasive Verfahren bei intrapulmonalen Rundherden zunehmend erfolgreich

Therapie der ersten Wahl bei intrapulmonalen mali­gnen Rundherden ist die R0-Resektion. Für inoperable Patienten steht die stereotaktische Radiotherapie zur Verfügung. Gute Ergebnisse werden zunehmend

Glutenfreie Ernährung nicht für jeden gesund: Diabetesrisiko um bis zu 13 % erhöht

Glutenfreie Ernährung liegt im Trend. Viele meinen, damit etwas Gutes für ihre Gesundheit zu tun. Eine aktuelle Studie, die auf einem Kongress der American Heart Association vorgestellt wurde, lässt e

AML-Patienten mit ungünstigem genetischem Profil 
profitieren von Decitabin

US-amerikanische Kollegen haben gute Nachrichten für Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) und myelodysplastischen Syndromen (MDS): Diejenigen mit ungünstigem zytogenetischem Profil scheinen

Schon 600 Schritte bessern COPD-Prognose: In den Beinen der Patienten kommt die Erkenntnis allerdings nur schwer an

Körperliche Aktivität ist auch für COPD-Patienten das A und O, um die Prognose der Erkrankung zu bessern. Bereits ab 600 Schritten mehr am Tag scheinen bis dato Inaktive zu profitieren. Sie dafür zu m

Antikörper gegen Toxin B beugt Clostridium-difficile-Diarrhöen vor

Bezlotoxumab ist eine neue Option für Risikopatienten mit rezidivierenden Clostridium-difficile-Infektionen. Der Antikörper bindet Toxin B und kann damit durch das Bakterium verursachte Durchfälle ver

Wenn die Praxis-Homepage gekapert wird: Hackerangriffe auf Webseiten – und was Sie dagegen unternehmen müssen

Die Praxiswebsite besser vor Hackerangriffen schützen? Ach was, denken Sie, wer interessiert sich denn schon für meine Seite. Doch das Risiko für Angriffe ist nicht zu unterschätzen. Beugen Sie vor!

Neuer Standard zur Induktion bei primären ZNS-Lymphomen?

Mit der IELSG-32-Studie sollte bei primären ZNS-Lymphomen ein neues Induktionsprotokoll etabliert und zwei Strategien zur Konsolidierung verglichen werden. Nun wurden zu beiden Fragestellungen neue Re

Aus Niederlagen lernen - Urteile zu Regress, Honorar und Schmerzensgeld, die Kollegen einstecken mussten

Das Beste, was man über Niederlagen von Kollegen vor Gericht sagen kann, ist: Es lässt sich vielleicht noch etwas daraus lernen. Hier ein paar Warnungen zu Haftung, Praxisvertreter, Praxisbesonderheit

Distorsion im oberen Sprunggelenk ist mehr als nur ein Bagatelltrauma: Instabilität bei bis zu jedem Fünften

„Das stellen wir sechs Wochen ruhig und dann heilt das Gelenk schon wieder.“ Einige Kollegen glauben, bei einer Distorsion im oberen Sprunggelenk (OSG) ist die Sache mit einer Immobilisation gegessen.
Suchergebnisse 12471 bis 12480 von 33548