Die Vertreterversammlung der KBV hat Eckpunkte zur Anpassung der Laborvergütung ab Juli 2017 beschlossen. So soll u.a. eine individuelle Vergütung des Wirtschaftlichkeitsbonus in Abhängigkeit von den
Nicht immer stecken Durchblutungsstörungen hinter lividen Schwellungen an Zehen und Fersen. Auch die Erstmanifestation einer Lyme-Borreliose kommt infrage – selbst wenn der Zeckenstich mehrere Jahre z
Das Medizinstrafrecht liefert für Ärzte ständig neue Stolpersteine. Werden Ermittlungen eingeleitet, wird‘s heikel. Ein guter Jurist hilft, Fehler im Verfahren zu vermeiden. Billig wird das aber nicht
Verträge mit Krankenkassen, deren Zweck darin besteht, über zusätzliche Vergütungen darauf hinzuwirken, ärztliche Diagnosen zu optimieren, um Mittelzuweisungen aus dem Gesundheitsfonds zu erhöhen, sin
Tumorpatienten haben die große Hoffnung, durch eine optimale Therapie geheilt zu werden oder zumindest langfristig ihre Erkrankung überleben zu können. Wenn jedoch der Apotheker die Zusammensetzung de
Für eine Differenzialdiagnose reicht laut Dr. Tauber-Bachmann Skype nicht aus. Der Arzt braucht den Patienten als reale Person. Wo ein Vorteil des Skypens liegen soll, ist ihr schleierhaft.
Das neue
Schon nach einer Saison sind bei jungen Football-Spielern in MRT und Magnetenzephalographie Veränderungen der weißen bzw. grauen Substanz erkennbar. Eine Commortio ist dafür gar nicht nötig.
Einige p
Demente Patienten sind selten „nur“ dement, oft bringen sie einen ganzen Strauß somatischer Begleiterkrankungen mit. Die Betreuung überfordert den einzelnen Kollegen schnell. Interdisziplinäre Zusamme
Fast ein Drittel der Patienten klagt nach Amputation einer Gliedmaße über Phantomschmerzen. Neueste Techniken wie die virtuelle Wahrnehmung können den Kreislauf zentraler und peripherer motorischer Ne
Das Kompetenz-Kolleg United Airways existiert seit letztem Jahr. Warum es ins Leben gerufen wurde und was genau sein Anliegen ist, verrät Privatdozent Dr. Kai-Michael Beeh, Internist und Pneumologe so
Suchergebnisse 12611
bis 12620
von 33548