33548 Treffer:

Mythen über Melatonin im Studien-Check

Es tut sich was beim Schlafhormon: Für experimentelle Hinweise, dass Melatonin antioxidativ, krebshemmend, neuro- und kardioprotektiv ist, liefern In-vivo-Studien anschauliche Belege. Vor allem nacht

Konservative Strategien bei Arthrose

Wer eine konservative Therapie der Arthrose anbieten möchte, kann sich leicht im Dschungel verschiedener Leitlinien verirren. Die aus europäischen Experten bestehende ESCEO* hat versucht, die untersch

Entlassmanagement: Was nächstes Jahr zu beachten ist

Ab Mitte 2017 müssen Krankenhausärzte für jeden Patienten einen Entlassplan erstellen. Bei Bedarf leiten sie auch erste Maßnahmen zur Weiterbehandlung ein, indem sie z.B. akut benötigte Arznei-, Heil-

Lasst die Kirche im Dorf!

In seiner meinungsstarken Kolumne "Mit spitzer Feder" geht Erich Kögler regelmäßig mit allerlei Auswüchsen und Absonderlichkeiten der Medizinwelt hart ins Gericht. In seiner aktuellen Kolumn

Nach Zusammentreffen mit tollwutverdächtigem Tier rigoros impfen!

Eine aktuelle Übersichtsarbeit erinnert daran: Bricht die Tollwut bei einem Menschen aus, so endet sie immer tödlich. Deshalb soll nach dem Zusammentreffen mit tollwutverdächtigen Tieren zeitnah immun

Prostata-Ca: Gute Reha jetzt schwarz auf weiß

Jeder, wie er will – so etwa lief es bisher in der Rehabilitation von Patienten mit Prostatakarzinom. Um endlich einen Standard zu etablieren, haben verschiedene Fachgesellschaften auf Wunsch der Betr

RAS-Analyse mit zirkulierenden Tumorzellen oder Biopsie?

Die RAS-Mutationsanalyse ist Standard für die Behandlung von Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom (CRC), denn nur RAS-Wildtyp (RAS-wt)-Patienten profitieren vom Einsatz eines anti-EGFR-A

Ist die Gefahr der HIV-Infektion gebannt?

An AIDS stirbt hierzulande kaum mehr jemand. Gelingt es, die HIV-Infektion frühzeitig zu diagnostizieren und die Therapie einzuleiten, haben die Betroffenen die gleiche Lebenserwartung wie HIV-negativ

Auf schlechte Praxisbewertungen richtig reagieren

Alle niedergelassenen Ärzte sowie andere Heilberufe – gut 250.000 Adressen hierzulande – sind bei Jameda gespeichert. Monatlich gehen 5,5 Mio. Patienten bei Deutschlands größtem Ärztebewerter auf Prax

Gute Chancen bei früh erkanntem Tumor

Kehlkopfkrebs – etwa 4.000 Menschen erhalten in Deutschland jedes Jahr diese Diagnose. Die meisten von ihnen sind zu diesem Zeitpunkt über 50 Jahre alt. Männer betrifft sie fünfmal häufiger als Frauen
Suchergebnisse 12781 bis 12790 von 33548