Das Einwachsen von Haaren in die Haut zwischen den Gesäßhälften betrachtet man als Ursache eines Sinus pilonidalis. Langfristige Heilung bringt nur eine Operation.
Der Sinus pilonidalis geht oft mit
Autistische Störungen und Gestationsdiabetes haben offenbar einen Zusammenhang. Entwickelt die Mutter früh eine Zuckererkrankung, steigt die Gefahr signifikant an.
US-Kollegen analysierten retrospekt
Die kombinierte Anwendung von Chemotherapie und lokaler Elektrotherapie ist eine Option in der Behandlung von Hautmetastasen. Wie funktioniert die Methode?
Die Elektrochemotherapie (ECT) ist zwar noch
Wenn Diabetiker berichten, dass sie sich seit Neuestem eiweißreich ernähren, um Blutzuckerschwankungen zu vermeiden, ist mancher Arzt skeptisch. Werden die Nieren in Mitleidenschaft gezogen?
Die Vort
Die ersten Impfungen und der plötzliche Kindstod – beides fällt in das erste Lebenshalbjahr. Doch elterliche Ängste vor einem negativen Zusammenhang sind wohl unbegründet, im Gegenteil: Die Diphtherie
Wenn Sie die Außenwirkung Ihrer Praxis auf den Prüfstand stellen, dann müssen Sie sich zwangsläufig mit dem Thema Corporate Design, kurz CD, beschäftigen. Viel Spaß!
Das CD ist der Baustein, um Ihre
Ob Tränensubstitution, besondere Lidrandpflege oder Anregung der Tränensekretion - Die Behandlung des trockenen Auges hängt von der Ursache ab.
Beim Trockenen Auge gibt es zwei Unterformen: die hypose
Bei Riesenpolypen ist das Karzinomrisiko deutlich erhöht. Dürfen sie endoskopisch abgetragen werden – trotz der Gefahr, dass im Resektat ein Karzinom entdeckt wird?
Um die Grenzen einer endoskopische
In vielen BAGs wird der Verwaltungskomplex gerne vergessen, obwohl der Ansatz der EBM-Nr. 01430 möglich wäre, macht Dr. Gerd W. Zimmermann aufmerksam.
Der Verwaltungskomplex nach Nr. 01430 kann angese
Hohe Vitamin-D-Spiegel sind mit einem geringeren Darmkrebsrisiko assoziiert. Jetzt ist klar, warum: Cholecalciferol kurbelt das Immunsystem an und bekämpft so bestimmte Tumorsubtypen.
Das Multitalent
Suchergebnisse 13811
bis 13820
von 33548