VKA oder NOAK? Diese Entscheidung dürfte behandelnden Ärzten inzwischen recht leicht fallen. Doch nicht alle NOAK sind gleich. Unterschiede zeigen sich vor allem im Hinblick auf das Risiko für Blutun
Warum wird täglich überall vom Coronavirus berichtet? COVID-19 erschüttert unsere Vorstellung von einer kontrollierbaren und sicheren Welt, mutmaßt unsere Kolumnistin.
Gestern bekam ich eine witzige
Die Zeiten, in denen ein Marathon als die sportliche Herausforderung schlechthin galt, scheinen vorbei. So richtig motivieren können nur noch 50, 100 oder gar 1000 Kilometer Laufstrecke. Für den Körp
Kinder von stark übergewichtigen Müttern mit Diabetes oder Gestationsdiabetes tragen ein erhöhtes Risiko, eine psychiatrische Störung attestiert zu bekommen. Liegt der BMI der Frauen hingegen im Norm
Bisher sind CAR-T-Zellen zur Behandlung der ALL und einiger Lymphome zugelassen. Auch für die Myelomtherapie wird ihr Einsatz erprobt. Daten mehrerer Studien zeigen: BCMA ist dafür eine geeignete Zie
Im Glauben, ihre Leistung zu steigern oder die Gesundheit zu fördern, greifen viele Athleten zu Supplementen. Dabei wäre eine vollwertige Ernährung in der Regel viel sinnvoller.
Wer genügend und a
Plötzlicher Herztod bei jungen Athleten ist selten, kommt aber vor. Ein Ruhe-EKG bietet gute Chancen, potenziell lebensbedrohliche Herzerkrankungen beim sportmedizinischen Check-up frühzeitig zu entd
Seit 2011 engagieren sich deutsche Entwicklungshelfer in einem Projekt für krebskranke Kinder in Eritrea. Eine alte Kinderklinik soll nun eine onkologische Station bekommen. Ihr Ziel ist es, die einh
Fußballspieler sollten nach einem heftigen Schädeltrauma noch auf dem Feld gründlich untersucht werden. Das haben die Verbände eigentlich zugesagt. Leider ist auf diese Versicherung wenig Verlass.
D
Patienten mit einer erworbenen thrombotisch-thrombozytopenischen Purpura geraten immer wieder in Lebensgefahr. Ein Nano-Antikörper kann ihre Chancen erheblich bessern.
Die erworbene thromobotisch-th
Suchergebnisse 6241
bis 6250
von 33548