Sie gilt als der heilige Gral der modernen Pharmakotherapie: die orale Formulierung peptidbasierter Medikamente wie GLP1-Rezeptoragonisten (GLP1-RA). Herausforderung ist es, die niedrige Bioverfügbar
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Die Pandemie führt dazu, dass Diabetiker mit einem Fußsyndrom Infektionen gehäuft verschleppen. Das bringt ihre Extremitäten in existentielle Gefahr.
 Corona macht den Menschen Angst, ins Krankenhaus
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Zu viele Überdiagnosen und unnötige Behandlungen – das sind zwei relevante Kritikpunkte am Prostatakrebs-Screening mittels PSA-Wert und digital-rektaler Untersuchung. Abhilfe könnte der Score Stockhol
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Mit vier neuen Standorten will das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) onkologische Spitzenforschung und Patientenversorgung weiter zusammenbringen. Professor Dr. Angelika Eggert erläutert,
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Um eine Thrombose im modernen Koronarstent zu vermeiden, braucht man wohl keine monatelange duale Plättchenhemmung. Vier Wochen scheinen zu genügen. 
Medikamentenfreisetzende Stents können den vaskulä
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Bei der Allergenimmuntherapie kann oft zwischen der subkutanen und der sublingualen Form gewählt werden. Aus praktischer Sicht scheint die Allergentablette die Nase vorn zu haben.
 Allergien sind all
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Bei Patienten mit Vorhofflimmern lassen sich mittels MRT mehr als die Folgen symptomatischer Schlaganfälle im Gehirn erkennen.
Vorhofflimmern ist assoziiert mit Schlaganfall, Demenz und erhöhter Morta
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Wenn eine Neurodermitis bei Erwachsenen nicht ausreichend auf die initiale topische Therapie anspricht, bietet ein oraler JAK-Hemmer eine effektive Strategie zur Symptomkontrolle.
 Bei mittelschwerer 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Das atopische Ekzem zählt weltweit zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Neben einer genetischen Disposition spielen exogene Trigger eine wichtige Rolle bei der Krankheitsentstehung. Die Therapi
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Orale Kontrazeption bzw. Hormonersatztherapie (HET) trotz Diabetes? Kein Problem, sagt ein Experte. Im Wesentlichen sind dieselben Faktoren zu beachten wie bei Frauen ohne Diabetes.
Bei Frauen im re
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 721
            bis 730
            von 33548