Bei Sportlern ist es durch Hyperhydratation und Hyponatriämie schon zu Todesfällen gekommen. Wer Gesundheit und Leistungsfähigkeit erhalten will, darf also nicht literweise Wasser in sich hineinschüt
Medizinisches Fachpersonal aufgepasst: Anfang Juni lernen Sie im Webinar von Roche Diabetes Care, wie es mit dem Diabetes Management am besten klappt.
In Premium-Webinar der Roche Diabetes Care Deut
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das dachten sich Kollegen und versuchten über eine Ampelfarben-Kodierung ihren Patienten die Untersuchungsergebnisse der Karotis-Sonographie näherzubringen.
Ge
Gegen die aktinische Keratose stehen eine Reihe topischer Wirkstoffe zur Verfügung. Der nachhaltigste Behandlungserfolg ist mit 5%iger Fluorouracil-Creme zu erzielen.
Unbehandelt kann die aktinische
Früher oder später bekommt doch jeder Herzprobleme, so eine verbreitete Meinung. Tatsächlich würden die meisten kardiovaskulären Ereignisse mit dem richtigen Lebensstil gar nicht erst auftreten. In d
Ein Dogma ist gefallen: Fast alle Hypertoniker sollen heute gleich eine Zweierkombi erhalten. Wie sieht das konkret aus?
Alle Antihypertensiva senken das kardiovaskuläre Risiko, wenn auch nicht im
In der Therapie mittelschwerer und schwerer Depressionen führt kaum ein Weg an Psychopharmaka vorbei. Was ihre Wirksamkeit angeht, besteht allerdings noch Luft nach oben. Das gilt auch für die Psych
Hinter Erbrechen mit thorakalen oder epigastrischen Schmerzen kann eine spontane Ösophagusruptur stecken. Wird die Therapie innerhalb der ersten 24 Stunden begonnen, reduziert das die Letalität
Sichtlich zufrieden präsentierte Professor Josef Hecken, der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses, die in der neuen Bedarfsplanungs-Richtlinie verankerten Regelungen. Es sei „ein vernünftige
Wie reagiert man bei einem Leistungssportler auf einen vergrößerten rechten Ventrikel und ein auffälliges EKG? „Sie bleiben ruhig“, rät ein Kollege. Denn was wie eine Kardiomyopathie aussieht, kann s
Suchergebnisse 8431
bis 8440
von 33548