33548 Treffer:

Leptospirose: Aus der Kanalisation gekrochen

Gemeldet werden jährlich etwa 88 Fälle. Doch diese Zahl bildet wahrscheinlich nur die Oberfläche der tatsächlichen Infektionen mit Leptospiren ab. Gefährdet sind zahlreiche Berufsgruppen. Bei einem 4

Berufsbegleitendes Studium für die MFA?

MFA sollen eine Karriere-Perspektive bekommen. Der Vorstand des Hausärzteverbandes wird mit Hochschulen abklären, ob es in Kooperation möglich ist, „ein explizit für die akademische Qualifikation der

Statintherapie: Bei 51 % der Patienten sind Lipidsenker ineffektiv

Eine Statin­therapie führt nur jeden Zweiten innerhalb von zwei Jahren auf gesunde Cholesterin-Level zurück. Für ihre Studie werteten die britischen Wissenschaftler Daten von 165 411 Patienten

ADHS-Therapie: Psychose-Risiko unter Methylphenidat geringer als unter Amphetamin

Einer von 660 jungen ADHS-Patienten, deren Krankheit pharmakologisch behandelt wird, entwickelt eine Psychose. Das Risiko lässt sich durch die Wahl des Medikaments beeinflussen. Die Verordnungen vo

Gestationsdiabetes: Fehler im gängigen zweistufigen Screening?

Ob Hypertonie oder renale Schäden – neue Studien unterstreichen die postpartalen Gefahren eines Gestations­diabetes und damit die Relevanz des Screenings von Schwangeren. Das Problem: Ein Drittel der

Mit mediterraner Ernährung und GLP1-Analoga gegen die Fettleber und Steatohepatitis

Die nicht-alkoholische Fettleber und die daraus resultierende Hepatitis gehören inzwischen zu den häufigsten chronischen Lebererkrankungen. Der Bedarf an wirksamen Therapieoptionen ist hoch. Neben de

Kalt erwischt: So reagieren Sie bei Hypothermie und lokalen Kälteschäden richtig

Warum sollte man sich als Hausarzt mit den Erfrierungen von Ultraläufern beschäftigen? Weil das Wissen um Kälteschäden durchaus in der eigenen Praxis helfen kann. Etwa in der Versorgung älterer Patie

Praxislabor: Urinstreifentest und BSG-Kontrolle sollten eine Selbstverständlichkeit sein

Hausärzte können Laborleistungen der GOÄ-Abschnitte MI und MII abrechnen, auch wenn diese extern erbracht wurden. Im EBM hat das Praxislabor durch die Direktabrechnung in Laborgemeinschaften an Bedeut

Spahn hat das Faxen dicke: Sanktionen und Extrahonorare sollen Digitalisierung vorantreiben

Mit einer gekürzten EBM-Pauschale fürs Faxen und einem höheren Honorarabzug für TI-Verweigerer will Jens Spahn nächstes Jahr die Vertragsärzte dazu bringen, ihre Kommunikation zu digitalisieren. R

Gehirnerschütterung: Auswirkungen mit dem Romberg-Test erkennen

An den Symptomen einer Commotio laborieren manche Teenies monatelang. Risikopatienten lassen sich identifizieren. Kopfschmerzen, Schwindel, Verwirrung und Gedächtnisverlust gehören zu den typische
Suchergebnisse 8471 bis 8480 von 33548