33548 Treffer:

Histaminunverträglichkeit: „Ob es die Krankheit gibt, ist umstritten“

Immer mehr Patienten scheinen sich selbst die Diagnose „Histaminunverträglichkeit“ zu stellen. Dabei ist die Existenz der Erkrankung bislang nicht belegt. Das klinische Bild ist uneindeutig, valide d

Arztgeheimnis ans Messer

Sicherheitsprobleme beim Anschluss an die TI - wer trägt die Verantwortung? Ein Kommentar. Der Anschluss an die TI verursacht offensichtlich schon erste konkrete Sicherheitsprobleme. Die anschließend

Zu nett für die Revolte?

Notstand in der Pflege: Trotzdem geht hierzulande kaum jemand für seine Rechte auf die Straße. Doch woran liegt's? Unser Kommentar aus der Redaktion geht den Ursachen auf den Grund. Pflegekräfte stre

Endlich 166 Euro für die Leichenschau! Doch neue Vorgaben zwingen zu Rechnereien

Zuletzt wurde die Kritik immer lauter: In Deutschland würde die Leichenschau oberflächlich gehandhabt. Die Bundesärztekammer hielt dagegen, das läge am geringen Honorar. Jetzt will das Ministerium vo

Senioren im Urlaub: Vor der Auslandsreise kommt es auch auf Standardimpfungen an

Etwa ein Drittel aller Fernreisenden ist älter als 60 Jahre – Tendenz steigend. Umso mehr zählt eine intensive Beratung. Beispielsweise bedenken die wenigsten Urlauber, dass Influenzaviren in den Tro

Antikörper gegen Osteoporose reduziert Frakturen, doch fördert kardiovaskuläre Ereignisse

Will man dem Knochenschwund entgegentreten, kommen im Wesentlichen zwei Strategien zum Einsatz: antiresorptiv behandeln oder osteoanabol. Große Hoffnungen liegen auf den aufbauenden Sklerostin-Antikö

Varikose: Kommende Leitlinie gibt keinem Therapieverfahren den Vorzug

Rundumschlag der Phlebologen: Bald wird es drei neue Leitlinien geben, darunter eine zu Diagnostik und Therapie der Varikose. Lesen Sie schon vorab die wichtigsten Empfehlungen zum Prozedere. Zwar

Erfolge in der realen Welt

Ungenügende Adhärenz kann jede Asthmatherapie zum Scheitern bringen. Muss der Patient seine Medikamente nur einmal am Tag in einer fixen Kombination inhalieren, steigen die Chancen auf Krankheitskont

Die Kontrolle zurückgewinnen

Vielen Patienten mit schwerem unkontrolliertem Asthma kann heute schon mit einem anti-IgE- oder einem anti-IL5-Antikörper geholfen werden. Künftig wird der Anti-IL-4/IL-13-Antikörper Dupilumab dazuko

Mehr Zeit: Ab sofort auch CGM-Gutachten mit der Accu-Chek Gutachtensoftware einfacher erstellen

Wenn Menschen mit Diabetes ein System zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) beantragen, benötigen sie u. a. ein ärztliches Gutachten, das die medizinische Notwendigkeit der Verordnung erläutert u
Suchergebnisse 8521 bis 8530 von 33548