33548 Treffer:

Politiker wollen doch nur Neid schüren

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Wer hat den stressigeren Arbeitsalltag – Arzt oder Politiker? Frau Dr. Gehring bewahrt ihre Work-Life-Balance auf dem Golfplatz. Na, Frau Doktor? Heute Nachmittag

Der Weg zu einer adaptiven Insulinversorgung

Weiterentwicklungen von sensorgesteuerten Pumpen ermöglichen eine adaptive basale Insulingabe. Auch die Bolusgabe könnte automatisiert werden. Ab Beginn der 1990er kam verstärkt die Insulinpumpenther

Thrombozytenreiches Plasma lindert womöglich Gonarthrose und Tennisarm

Mit dem thrombozytenreichen Plasma scheint die Orthopädie einen probaten Ansatz gefunden zu haben, degenerative und traumatische Erkrankungen anzugehen. Doch der steigenden Popularität der Methode st

Demenztherapie: Antikörper bereits bei leichten kognitiven Störungen?

Künftige Antidementiva werden mehr können, als nur die Symptomprogedienz zu verzögern. In der Frühphase der Erkrankung gegeben, sollen sie den geistigen Verfall von vornherein verhindern. Kehrseite

Tarifeinigung: Mehr Gehalt für die Medizinischen Fachangestellten

2,5 % höhere Gehälter ab dem 1. April 2019 in der Tarifgruppe I und weitere 2 % ab April 2020. Diese Tarifeinigung für Medizinische Fachangestellte haben Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertre

Diagnostische und therapeutische Allergene oft mangelhaft

Bei Allergenextrakten lohnt es sich, genau hinzuschauen: Nicht selten fehlen wichtige Antigene, sowohl in diagnostischen Extrakten als auch in denen für die subkutane Immuntherapie. Für den Prickt

Arzttermine wie eine Pizza ordern?

Bringen die 116117-24/7-Terminservicestellen die nötige Patientensteuerung – oder bedienen sie nur eine Pizza-Lieferdienst-Mentalität, ohne ein reales Problem zu lösen? Auf dem Hausärztetag blieben d

Allergieprävention: Kinder von Abgasen und Zigarettenqualm fernhalten

Warum leiden immer mehr Kinder unter All­ergien und wie lässt sich diese Entwicklung aufhalten? Allergologen nennen mögliche Auslöser und praktikable Gegenmaßnahmen. Der natürliche Verlauf der

Beim T1Day trafen sich 600 Menschen mit Typ-1-Diabetes zu Austausch und Fortbildung

Welche Herausforderungen birgt der Alltag mit Typ-1-Diabetes? Wohin steuert die Diabetestherapie angesichts von immer weniger Diabetes­praxen, die immer mehr Patienten zu betreuen haben? Und welche t

Die bittere Wahrheit über alternative Süßungsmittel

Industriezucker ist das Gift des 21. Jahrhunderts, heißt es in manchen Ernährungsratgebern. Stattdessen solle man natürliche Süßungsmittel nutzen. Verbraucher glauben das gerne. Doch die Alternativen
Suchergebnisse 8811 bis 8820 von 33548