33548 Treffer:

Eine Milliarde Euro täglich für die Gesundheit

Die Ausgaben für die Gesundheit in der Republik steigen von Jahr zu Jahr. Prognosen zeigen: Auch in Zukunft sind die Grenzen nach oben hin offen. Die Gesundheitsausgaben in Deutschland beliefen sich

Lungenhochdruck bei COPD: Ab ins Expertenzentrum!

Patienten mit schwerer COPD weisen oft einen pulmonalarteriellen Mitteldruck über 20 mmHg auf, also eine pulmonale Hypertonie. Therapeutische Optionen sind rar. Umso wichtiger ist die klare Abgre

Heidelbeeren senken Blutdruck

Wer täglich Heidelbeeren verzehrt, kann damit seinen Blutdruck senken. Der blaue Farbstoff in den Beeren verbessert die Gefäßfunktion. Forscher des King’s College London verabreichten 40 gesunden Fr

Zahnnotfall unterwegs – was tun?

Zahnschmerzen braucht niemand – und schon gar nicht auf Reisen. Beginnt dann doch ein Zahn zur Unzeit zu pochen oder zu ziehen, kann eine gut ausgestattete Reiseapotheke die ärgste Not lindern. Nicht

Kokzygodynie plagt Patienten mitunter jahrzehntelang

Unbehagen um das Steißbein, welches sich meistens durch Sitzen verschlimmert – so wurde die Kokzygodynie im Jahr 1859 erstmals beschrieben. Noch heute nehmen viele das Krankheitsbild als solches nich

PFS-Vorteil unter CDK4/6-Hemmern bei fortgeschrittenem Brustkrebs nutzen

Mithilfe der CDK4/6-Inhibition lässt sich bei fortgeschrittenem Brustkrebs das progressionsfreie Überleben verlängern. Das bestätigen die Ergebnisse der MONALEESA-2-Studie zu Ribociclib. Das metasta

Allgemeinmedizinische Praxis auf dem Mainzer Campus soll Notaufnahme entlasten

Mit dem Modellprojekt einer Allgemeinmedizinischen Praxis am Campus wollen die Unimedizin Mainz und die KV Rheinland-Pfalz den Patientenstrom steuern. Ziele sind die Entlastung der Uniklinik-Notaufna

Leitlinien brauchen unabhängige Experten

Leitlinien sollen die aktuelle medizinische Evidenz widerspiegeln. Allerdings werden einige der Empfehlungen von Experten als zweifelhaft empfunden. Sie hinterfragen insbesondere die Unabhängigkeit v

Hämorrhagische Cholezystitis oft als Appendizitis fehlgedeutet

Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit und Obstipation – hinter diesen Symptomen kann eine hämorrhagische Cholezystitis stecken. Eine 65-jährige Patientin klagt über Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit u

Länder lassen Kliniken dahinvegetieren

Der bestandserhaltende Investitionsbedarf der Krankenhäuser liegt bundesweit bei deutlich über sechs Mrd. Euro pro Jahr. Dies zeigt die Investitions-Analyse für 2019, auf die sich der GKV-Spitzenve
Suchergebnisse 8821 bis 8830 von 33548