Es war eines der Hauptgesprächsthemen bei der diesjährigen Jahrestagung der EASD: die randomisierte kontrollierte Multicenter-Studie des Teams um den Kinderdiabetologen Dr. Martin Tauschmann, Universi
Ab einem Alter von 65 Jahren sind etwa 55–98 % der Patienten multimorbide und müssen polypharmazeutisch behandelt werden. Medikamenteninteraktionen bleiben da nicht aus. In der Therapie chronischer S
Wer einmal pro Woche frittiertes Hühnchen isst, hat einer US-amerikanischen Studie zufolge ein 13 % höheres Herztodrisiko.
Rund 25–36 % der nordamerikanischen Bevölkerung konsumieren täglich f
Ein Zweistunden-Intervall zwischen Abendessen und Zubettgehen wirkt sich nicht auf den HbA1c-Wert aus. Körpergewicht, Rauchen und Alkoholkonsum beeinflussen den Wert dagegen deutlich.
Steigende Kal
Ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma klingt in der Regel nach ein paar Wochen ab. Dennoch kann es Spuren hinterlassen. Das gilt vor allem, wenn der Kopf häufiger mal aufprallt, z.B. bei Kontaktsportlern.
Die FDP setzt sich seit Jahren für Selbstbestimmung in allen Lebenslagen ein, einschließlich der persönlichen Entscheidung, das eigene Leben zu beenden und dabei Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mit eine
Laut einer US-amerikanischen Beobachtungsstudie scheint die bariatrische Chirurgie geeignet, die kardiovaskuläre Morbidität von stark übergewichtigen Menschen mit Typ-2-Diabetes zu reduzieren.
Die b
Einzelne Nährstoffe mit ausgewählten Pflanzenextrakten kombinieren. Das ist das Prinzip eines Nahrungsergänzungsmittels, das das Wohlbefinden von Patienten gezielt unterstützen soll.
Das Prinzip ist
In Nordrhein-Westfalen ist der Zugang zum Medizinstudium jetzt ohne Einser-Abitur möglich – vorausgesetzt, die künftigen Mediziner werden Hausärzte auf dem Land. Überlegt es sich der angehende Landar
Infusionen und Injektionen unterscheiden sich nicht nur medizinisch, sondern auch kalkulatorisch: Während die Leistungen im EBM weitestgehend der Pauschalierung zum Opfer fallen, bietet die GOÄ eine
Suchergebnisse 9031
bis 9040
von 33548