33548 Treffer:

Legalisierung von Cannabis: Ein bisschen Gras muss sein?

Argumente für die Legalisierung von Cannabis gibt es eine Menge – doch dagegen spricht mindestens ebenso viel. Die Diskussion um die Freigabe des Krautes macht deutlich, wie komplex und vielschichtig

Bei Männerbusen die Hoden schallen

Im Fall einer Gynäkomastie denkt man zunächst an Übergewicht, Nebennierentumoren oder Medikamente. Dass die Ursache aber auch im Hoden stecken kann, wird häufig vergessen. Ein 32-jähriger Mann war

Vor der Tuberkulosetherapie die Sensitivität messen

Der Erfolg der Tuberkulosetherapie lässt sich mit der minimalen Hemmkonzen­tration gängiger Antituberkulostatika vorhersagen. Patienten mit hohen Werten könnten zukünftig von einer angepassten Behandl

Kinderarzt räumt mit gastroenterologischen Mythen auf

Kinder lieben Märchen. Einige Fachärzte offenbar auch. Denn in der pädiatrischen Gastroenterologie kursiert eine Menge solcher Geschichten. Lange galt die tägliche Trinkmenge von mindestens zwei Li

Erpressertrojaner auch in Arztpraxen

Zwölf Schadcode-Vorfälle in Arztpraxen wurden dem Bayerischen Landesamt für Datenschutz im letzten halben Jahr gemeldet. Sie sind vermutlich nur die Spitze des Eisberges. Prüfungen seitens der Aufsic

Es fehlen klare Regeln zur Anwendung von Cannabisblüten

Cannabis als Medizin ist im Einzelfall als Therapiealternative bei schwerwiegenden Erkrankungen erlaubt und die gesetzlichen Krankenkassen müssen die Therapie bezahlen. Doch bei der Umsetzung hapert

Land muss Podologen sektorale Zulassung ermöglichen

Podologen können auch ohne Überweisung vom Arzt Heilbehandlungen an Füßen vornehmen – als Heilpraktiker. Thüringen muss nun aufgrund einer Gerichtsentscheidung eine Prüfungsordnung erlassen, Prüfunge

Pankreaskarzinom mit neuem Biomarker früher erkennen

Ein neuer Biomarker könnte die Diagnostik des Pankreaskarzinoms deutlich verbessern. Mit ihm lässt es sich früher erkennen als mit bisherigen Verfahren. Kombiniert mit dem etablierten Nachweis auf C

G-BA bestätigt, dass Eversense XL alle Anforderungen an ein rtCGM erfüllt

In einem aktuellen Beratungsverfahren stellt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) fest, dass das Eversense XL CGM System allen Anforderungen an ein Real-Time-CGM (rtCGM) System gerecht wird. Die su

Irrtümer über Zigarettenalternativen halten sich

Bei der Shisha bleibt alles im Wasser hängen und E-Zigaretten verbrennen ja nichts. Also alles bestens für die Gesundheit der Alternativraucher? Von wegen! Klassische Zigaretten sind klar auf dem R
Suchergebnisse 9111 bis 9120 von 33548