Im Mett fühlen sich Yersinien pudelwohl. Die Durchfallerreger vermehren sich sogar bei Kühlschranktemperatur. Um zu erkranken, muss man nicht unbedingt Mett essen. Auch mangelnde Hygiene führt zu In
Dass es bei McDonald‘s, Burger King, KFC und Co. nicht gerade kalorienarm zugeht, überrascht kaum. Doch statistisch gesehen werden noch größere Kalorienbomben in der Systemgastronomie mit Tischserv
Durch die computergestützte Koronarangiographie lässt sich eine koronare Herzerkrankung sehr genau diagnostizieren und somit deren Therapie zielsicher einleiten. Patienten mit stabiler Angina pector
Im Durchschnitt ist ihr Handicap eher mittelmäßig, in sechs Monaten bringen sie es auf rund 12 bis 15 Spiele: Das Klischee der professionellen Weißkittel-Golfer wackelt. Die Chirurgen erfüllen es a
Tourette-Patienten und Menschen mit chronischen Tics haben ein höheres Risiko für Stoffwechsel- und kardiovaskuläre Erkrankungen.
Mit chronischer Tic-Störung oder Tourette-Syndrom verdoppelt sich la
Dr. Cornelia Tauber-Bachmann sieht einen großen Unterschied zwischen einer „Medizinerin“ und einer „Ärztin“? Das Thema in unserer Praxiskolumne.
Kürzlich sah ich im Fernsehen ein Interview mit einer K
In der Behandlung des Typ-2-Diabetes geht es nicht mehr nur um die BZ-Kontrolle. Patientenindividuelle Faktoren wie z.B. die Gewichtskontrolle rücken immer mehr in den Fokus. Welche Rolle spielen ora
Die Auseinandersetzung mit einer chronischen Erkrankung wie Typ-1-Diabetes ist eine Herausforderung für die Psyche – und ohne ausreichende Unterstützung in der Kindheit und Adoleszenz kaum zu bewälti
Klinische Studien belegen einen Nutzen für die Therapie mit SGLT2-Hemmern in Bezug auf das Herz-Kreislauf-System. Doch halten sich die Ergebnisse im Alltag?
Nur etwa 16 % der Patienten mit Typ-2-Dia
Scharfes Essen sollte man vorsichtig genießen. Bereits eine Chilischote kann zu einem reversiblen zerebralen Vasokonstriktions-Syndrom führen. Damit macht sie den typischen Auslösern wie SSRI, Trip
Suchergebnisse 9131
bis 9140
von 33548