Seit einiger Zeit wird beim Kolorektal- und Endometriumkarzinom ein Test durchgeführt, um eine familiäre Prädisposition für das Lynch-Syndrom aufzudecken. Doch auch bei anderen Tumortypen könnte die
Der flächendeckende PSA-Test reduziert zwar die für Prostatakrebs spezifische Mortalität um bis zu 21 %, verursacht aber reichlich Überdiagnosen und -therapien. Ein risikoadaptierter Test mit f
Rund 1 % der 15- bis 49-Jährigen in Deutschland haben Genitalwarzen und pro Jahr sterben 1500 Frauen an einem Zervixkarzinom. Mit einer Impfquote von 80 % bei beiden Geschlechtern kön
Bisher gibt es in der Behandlung des kleinzelligen Bronchialkarzinoms kaum Möglichkeiten. Eine Kombination aus PD-L1-Hemmung und Chemotherapie lässt nun hoffen.
In der Studie IMpower 133 beim ausged
Vermehrter Speichelfluss ist nicht nur unangenehm, er kann auch zu Komplikationen bis hin zur Aspirationspneumonie führen. Eine Injektion in die Speicheldrüsen soll das Sabberproblem abstellen.
Bei
Straßenlaternen, Leuchtreklame, Gebäudeinszenierung: Was hübsch aussieht, kann jedoch den Schlaf stark beeinflussen. Die negativen Folgen bringen insbesondere ältere Großstädter dazu, vermehrt Hypno
Muss man sich für den Demenztest bald auch auf die Waage stellen? Zu viel Speck auf den Rippen könnte ein Indikator für ein geringeres Hirnvolumen sein.
Ein geringeres Gehirnvolumen und damit das R
Je nach Wirkstoff kann die Behandlung des benignen Prostatasyndroms Libido, Erektion und Ejakulation positiv oder negativ beeinflussen. Diese Nebeneffekte gilt es vor allem bei Kombinationstherapien
Hirnmetastasen müssen nicht zwingend ein Grund sein, das Handtuch zu werfen. Mit stereotaktischer Präzisionstherapie und systemischer Therapie einschließlich Checkpoint-Inhibition lässt sich oft eini
Aus 20 Stunden Fortbildungszeit werden für Nichtärztliche Praxisassistenten nun 16.
Nichtärztliche Praxisassistenten (NäPa) müssen alle drei Jahre eine Fortbildung inklusiver praktischer Übungen abso
Suchergebnisse 9191
bis 9200
von 33548