29568 Treffer:

Über 30 Medikamente: Welcher Patient soll das denn aushalten?

Manch älterer Patient wird mit Tabletten regelrecht zugeschüttet. Da kann es sich lohnen, mit dem Rotstift an die Medikamentenliste zu gehen. Aber ausgerechnet bei Herz-Kreislauf-Präparaten? In Deuts

Inzidenz der Hüftfraktur sinkt!

Das Risiko alter Frauen, eine Hüftfraktur zu erleiden, scheint zu sinken. Allerdings zeigen sich zwischen den einzelnen Bundesländern deutliche Unterschiede, wie eine Arbeitsgruppe aus Jena berichtet.

Alkoholentzug beim Hausarzt: Ist das nur verschwendete Zeit?

Würden Sie sich die Aufgabe ans Bein binden, einen Alkoholkranken ambulant trocken zu bekommen? Ein niedergelassener Kollege aus Oldenburg schilderte sein erfolgreiches Entzugskonzept. Herr Meyer ist

Urologische Symptome oft hausgemacht

Wenn ältere, multimorbide Patienten urologische Symptome wie Blasenstörungen, Inkontinenz oder Impotenz entwickeln, sollte man das nicht vorschnell als rein urologische Erkrankung interpretieren. Oft

Tennisellenbogen: Raus aus dem Schongang

Wenn bei bestimmten Bewegungen, z.B. beim Scannen der Ware an der Supermarktkasse, Schmerzen im Ellenbogen auftreten, könnte eine Tendinitis dahinterstecken. Die optimale Therapie des Tennisellenbogen

Medikationsplan nimmt klare Formen an

Ab Oktober hat jeder gesetzlich Versicherte, der mindestens drei Medikamente verordnet bekommt, das Recht auf einen Medikationsplan in Papierform. Ziel ist die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS).

Gewaltopfer in der Praxis optimal betreuen

Betreuung von Gewaltopfern in der Praxis – kann das gut gelingen? Es gibt dabei einige Aspekte zu beachten, die auch unter juristischen Gesichtspunkten wichtig sind. Als praktisches Hilfsmittel für de

Alte Haut braucht Fett und Feuchtigkeit

Alternde Haut braucht Pflege, damit sie nicht Schaden nimmt. Aber womit? Worauf kommt es an bei der Wahl von Cremes, Salben oder Lotionen für Senioren? Mit zunehmendem Lebensalter regeneriert die Hau

Unter Crohn-Therapie rasant ins Lungenversagen gerutscht

Bei Patienten mit schwerem Morbus Crohn kann eine Infliximab-Therapie die Lebensqualität erheblich steigern. Allerdings sollten man die Nebenwirkungen im Hinterkopf behalten, auch wenn sie selten sind

Ironman eine Strapaze auch für die Elektrolyte

Der Ironman gehört zu den härtesten sportlichen Wettkämpfen überhaupt. Das kann den Elektrolythaushalt ordentlich durcheinanderbringen. Insbesondere Frauen droht ein gefährlicher Abfall des Natriumspi
Suchergebnisse 10311 bis 10320 von 29568