Bis zu einem Drittel der Endokarditis-Fälle ist durch ärztliche Maßnahmen bedingt – Tendenz steigend, Prognose ungünstig. Wie lässt sich dieses Problem beherrschen? Sollte die Prophylaxe ausgeweitet
Ein spannender Fall zum Miträtseln: Immunschwäche, hohes Fieber, etwas Durchfall, auffälliges Blutbild – welche Mikroben hatte sich der 47-Jährige HIV-Patient eingefangen?
Ein 47- jähriger Pati
Kurzzeitpflege ist ein enormer Risikofaktor für die Ausbreitung multiresistenter Keime. Die Hände älterer Menschen stellen für solche „Superbugs“ aus der Klinik das ideale Transportmittel „in die Frei
Burn-out und Suizidgedanken – das kennen Ärzte auch von sich selbst. Neben individuellen Risikofaktoren sind es die spezifischen Arbeitsbelastungen, die gerade auch einen Suizid triggern können.
Das B
Eine Millionen Infizierte jährlich allein in Afrika, 35 % Sterblichkeit bei schwerem Verlauf: Auch wenn es schon seit 1930 einen Impfstoff gibt, ist die Gelbfieber-Gefahr in vielen Regionen der Welt l
Patienten mit schwerem allergischem Asthma profitieren offenbar davon, wenn ihr Kopf nachts sanft von gereinigter Luft umflossen wird. Notfallaufnahmen und Exazerbationen nehmen ab, bestätigte eine St
Die Umgebung auf dem Bauernhof schützt vor allergischen Sensibilisierungen – und zwar anhaltend, wie aktuelle Untersuchungen ergaben. Ein Experte umreißt weitere Erkenntnisse und erklärt, welche Poll
Neben der Gelenksteife erreichen auch Schmerzen und Funktionseinbußen bei rheumatoider Arthritis (RA) morgens ihren Höhepunkt. Mit Steroiden hat sich die chronobiologische Therapie schon bewährt, aber
Für die Therapie der Multiplen Sklerose stehen dem Neurologen inzwischen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Durch den Eintritt oraler Medikamente konnte das Spektrum in der Basistherapie er
Inhalative Kortikosteroide können bei Risikokindern das endokrine System auf den Kopf stellen. Die Empfehlung lautet, häufiger die Nebennierenrindenfunktion zu testen.
Verbesserte Rezepturen und Inhal
Suchergebnisse 10321
bis 10330
von 29568