Ob herabschauender Hund oder Yoga-Pflug: Übungen mit einer tiefen Kopfposition heben den Augeninnendruck bei Personen mit und ohne Grünem Star (Glaukom) an, so lautet das Ergebnis einer neuen Studie.
Vorhofflattern oder Vorhofflimmern, ist diese Unterscheidung relevant? Handelt es sich nicht um ein und dieselbe Erkrankung – mit leicht abweichender Manifestation? Irrtum! Vor allem im Hinblick auf d
Der Einsatz einer antiretroviralen Therapie bei HIV richtet sich normalerweise nach Viruslast und Zahl der Helferzellen. Einer aktuellen Studie zufolge sollte man besser direkt mit der Behandlung begi
Die Haarfollikel bilden keine Haare mehr. Doch sind sie nicht irreversibel geschädigt, sondern nur quasi gelähmt: Für den Wiederbewuchs der kahlen Stellen können Sie Patienten mit Alopecia areata also
Auch für Deutschland wird mitunter über Fracking zur Erdöl- und Erdgasförderung diskutiert. Aktuelle Studien weisen jedoch auf höchst reale Gesundheitsgefahren hin, die von den verwendeten Chemikalien
Der Nutzen einer erhöhten Kalziumaufnahme ist seit Jahren umstritten. Zwei aktuelle Metaanalysen kommen zu folgendem Ergebnis: Kein Einfluss auf Knochendichte und Frakturrate, aber mehr Nierensteine.
Demenzkranke werden oft mit einer Vielzahl von Medikamente zugeschüttet. Der Arzt kann durch Verschlanken der Arzneiliste Kognition, Mobilität und Lebensqualität verbessern. Im vorgestellten Fall führ
Treten bei der stationären Behandlung eines Patienten Komplikationen auf, sind in 70 % der Fälle Arzneimittelinteraktionen die Ursache. Doch auch im ambulanten Bereich kommt es zu Zwischenfällen. Die
Was haben Bratkartoffeln oder Püree mit einem Schwangerschaftsdiabetes zu tun? Viel, meinen US-Forscher. Isst Frau viel Kartoffeln, wird sie in der Schwangerschaft häufiger zuckerkrank.
Kartoffeln si
Mit Flüchtlingen aus Afghanistan, dem vorderen Orient und Afrika gelangen vermehrt exotische Keime wie Shigellen in die Ankunftsländer. Panikmache ist fehl am Platz, Vorsicht aber ratsam.
Erreger der
Suchergebnisse 10431
bis 10440
von 29568