29568 Treffer:

Bluthochdruck erhöht Risiko für Demenz

Hypertonie im mittleren Lebensalter gilt als gesicherter Risikofaktor für vaskuläre Demenzen und Alzheimer. Welche Antihypertensiva bremsen den geistigen Verfall am besten? Allen Demenzformen gemeins

Hochpräzisionsbestrahlung als Alternative zur Chirurgie?

Körperstereotaktische Strahlentherapie beseitigt Oligometastasen präzise. Dabei wird die Indikation nicht nur palliativ gestellt, sondern auch kurativ. Das Verfahren ist ambulant anzuwenden und nicht-

Pneumokokken-Schutz bereits ab 50?

Alle Kinder und alle Senioren sollen gemäß der STIKO*-Empfehlungen vor Pneumokokkeninfektionen geschützt werden. Wäre es da nicht sinnvoll, auch jüngere Erwachsene zu impfen? Zwei Experten haben die P

Mückenschreck auch Gift für Kinder?

Zur Prophylaxe von Insektenstichen werden schon bei kleinen Kindern Repellents empfohlen. Doch wie steht es um die Sicherheit dieser Substanzen? Ein Experte nimmt Stellung und erläutert zudem, was bei

HPV-Vakzine lässt sich auch zur Therapie einsetzen

Nicht nur zum Schutz vor einer Infektion mit onkogenen Humanen Papilloma-Viren (HPV) – auch bei bereits eingetretener maligner Entartung der Zervixschleimhaut kann eine HPV-Impfung eingesetzt werden.

Diabetischer Fuß – was ist neu, was ist überholt?

Sind die Schuhe schuld am Ulkus? Hilft die Weichbettung, die Anheilung zu beschleunigen? Beim diabetischen Fuß lauern viele Diagnose- und Therapiefehler. Es gibt kein diabetisches Fußsyndrom (DFS) oh

Demenz verändert den Sinn für Humor

Demenzielle Prozesse lassen auch den Humor der Patienten nicht unbeeinflusst. Das zeigt eine kleine britische Studie. Humor hat einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert und beeinflusst zwischenmens

Chronischer analer Pruritus

Ob Ekzem, Psoriasis oder Mykose, chronischer Juckreiz in der Analregion kann Betroffenen das Leben zur Hölle machen. Doch wie lässt sich die Pruritus-Ursache klären und welche Therapien greifen? Ein e

Hypothyreose schützt vor Alterskrankheiten

Patienten mit latenter Hypothyreose haben ein niedrigeres kardiovaskuläres Risiko und seltener Demenz. Welche Hormonwerte sollten Sie anstreben? Selbstverständlich müssen Patienten mit manifester Hypo

Neue Strategien bei Harnwegsinfektion

Zunehmende Resistenzen erfordern noch mehr Umsicht bei antibiotischen Behandlungen – das betrifft auch unkomplizierte untere Harnwegsinfekte. Doch wie lauten die aktuellen Empfehlungen? Bei 95 % der
Suchergebnisse 10451 bis 10460 von 29568