29568 Treffer:

Tumor auf dem Weg zum Magen

Etwa 7000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland neu an Speiseröhrenkrebs. Männer erkranken viermal häufiger als Frauen. Das mittlere Erkrankungsalter liegt zwischen 65 und 70 Jahren. Verbindung

Leishmaniose vom Türkei-Urlaub?

Mehrere Monate nach dem Türkeiurlaub wuchsen einem Mittfünfziger plötzlich seltsame Hautläsionen an Stirn, Schläfe und Ohr. Sollte ein Zusammenhang mit der Reise bestehen? Der beschriebene Patient l

TVT: Therapieplan an D-Dimer festmachen?

Wie lange ein Patient nach Venenthrombose Antikoagulanzien einnehmen soll, hängt vom individuellen Rezidivrisiko ab. Doch wie lässt sich dieses möglichst präzise und einfach ermitteln? Hat ein Patient

Tiefe Hirnstimulation beim Parkinson-Syndrom

Viele Patienten mit Parkinson-Syndrom profitieren enorm von einer tiefen Hirnstimulation. Doch warum kommt sie erst zum Zuge, wenn die Pharmakotherapie ausgereizt ist? An der Wirksamkeit der tiefen Hi

Schokolade schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Wer viel Schokolade nascht, entwickelt offenbar seltener eine Erkrankung der Herzkranzgefäße. Endlich eine positive Empfehlung anstatt einer Restriktion. Inwiefern sich der Genuss von Schokolade auf d

Rattenbissfieber ohne Ratten und Fieber

Rattenbissfieber zu erkennen kann große Probleme bereiten. Das klinische Bild reicht von „völlig blande“ über die typische Trias „Fieber-Exanthem-Arthritis“ bis zur fulminanten Endokarditis. Gleich

Typ-1-Diabetes: Pumpe ist überlegen

Täglich mehrmals Insulin spritzen oder Insulinpumpe tragen? Typ-1-Diabetiker, die mit einer Insulinpumpe versorgt sind, haben eine deutlich geringere Mortalität. Sowohl Hypo- als auch Hyperglykämien b

Mit Spritzen und Streckapparat den Penis ausrichten

Zur Behandlung der akuten Induratio penis plastica werden die verschiedensten konservativen Verfahren angeboten. Das Spektrum reicht von Vitamin-Gaben über Stoßwellen bis zur Penisstreckung. Bei der I

Kopfweh, Sturzneigung, Schwäche – SIADH!

Wer denkt bei Patienten mit Sturzneigung an einen ADH-Überschuss? Vor allem leichtere neurologische Symptome als Folge der Hypernatriämie fallen vielen Betroffenen selbst gar nicht auf. Das Syndrom de

Kleine Hoffnungen beim Pankreaskarzinom

In Sachen Pankreaskarzinom gibt es neue Optionen: differenzierte Behandlung und breiteres Spektrum an Folgetherapien nach Versagen der Erstlinien-Schemata. In 80 % der Fälle kommt die Dia­gnose n
Suchergebnisse 10711 bis 10720 von 29568