Autistische Störungen und Gestationsdiabetes haben offenbar einen Zusammenhang. Entwickelt die Mutter früh eine Zuckererkrankung, steigt die Gefahr signifikant an.
US-Kollegen analysierten retrospekt
Die kombinierte Anwendung von Chemotherapie und lokaler Elektrotherapie ist eine Option in der Behandlung von Hautmetastasen. Wie funktioniert die Methode?
Die Elektrochemotherapie (ECT) ist zwar noch
Wenn Diabetiker berichten, dass sie sich seit Neuestem eiweißreich ernähren, um Blutzuckerschwankungen zu vermeiden, ist mancher Arzt skeptisch. Werden die Nieren in Mitleidenschaft gezogen?
Die Vort
Die ersten Impfungen und der plötzliche Kindstod – beides fällt in das erste Lebenshalbjahr. Doch elterliche Ängste vor einem negativen Zusammenhang sind wohl unbegründet, im Gegenteil: Die Diphtherie
Ob Tränensubstitution, besondere Lidrandpflege oder Anregung der Tränensekretion - Die Behandlung des trockenen Auges hängt von der Ursache ab.
Beim Trockenen Auge gibt es zwei Unterformen: die hypose
Bei Riesenpolypen ist das Karzinomrisiko deutlich erhöht. Dürfen sie endoskopisch abgetragen werden – trotz der Gefahr, dass im Resektat ein Karzinom entdeckt wird?
Um die Grenzen einer endoskopische
Hohe Vitamin-D-Spiegel sind mit einem geringeren Darmkrebsrisiko assoziiert. Jetzt ist klar, warum: Cholecalciferol kurbelt das Immunsystem an und bekämpft so bestimmte Tumorsubtypen.
Das Multitalent
„Majoramputation verhindern“ heißt eines der wichtigsten Ziele beim diabetischen Fußsyndrom. Oft kann das Bein durch rechtzeitige Revaskularisation gerettet werden.
Ein Viertel aller Diabetiker über
Die IgA-Nephropathie ist die häufigste Glomerulonephritis in Europa, Makrohämaturie-Episoden und Hypertonie gelten als wichtige Hinweise. Therapieziel ist eine gute Blutdruckkontrolle, wozu gerne RAAS
Mark-Stammzellen sind bei MS-Patienten vorhanden, proliferieren jedoch nicht richtig. Forscher konnten jetzt mit Miconazol MS-Mäuse heilen - ein Durchbruch in der Therapie?
Die entscheidenden Stammze
Suchergebnisse 10841
bis 10850
von 29568