Chinesische Metropolen wie Peking sind häufig das Ziel von Geschäftsreisenden. Was kann man den Betroffenen zum Umgang mit der allgegenwärtigen Luftverschmutzung raten?
China boomt – und mit der zune
Zytostatika ziehen häufig chemotherapieinduzierte Neuropathien (CIN) nach sich. Leider sind die Präventions- und Therapiemöglichkeiten der CIN sehr begrenzt.
Typischerweise handelt es sich bei der ch
Bei Haarverlust sollte man Hypothyreose und Lues (II) ausschließen. Mykosen und Nebenwirkungen kommen ebenfalls in Betracht. Zur Therapie stehen wirksame Mittel zur Verfügung.
Bei der Abklärung eines
Glutathion schützt Zellen vor Schäden - Milch kann die Menge dieses Stoffes im Gehirn erhöhen. Schützt also Milch das Hirn?
Ältere Menschen, die viel Milch und Milchprodukte zu sich nehmen, haben höhe
Künstliche Werkzeuge ersetzen die Hände: es klingt nach science fiction, wird in Wien jedoch Realität. Dort transplantierten Forscher mechatronische Prothesen nach Plexusabriss. Schlüssel zum Erfolg:
Was soll ich nun tun? Diese Frage stellen sich vor allem Männer in den Fünfzigern, die eine Diagnose Prostatakrebs erfahren haben. Ein wichtiges Prinzip für die behandelnden Ärzte ist heute die „aktiv
Laser-Verfahren korrigieren auch starke Sehfehler. Selbst die Presbyopie kann behandelt werden. Stirbt die Brille aus?
„Wenn wir alle gestorben sind, wird es irgendwann wohl auch keine Brillen m
Zecken übertragen nicht nur Borreliose, auch seltenere Infektionen kommen vor. Die Erkrankungen sind wenig gefährlich, wenn sie früh erkannt werden.
Beim Erreger der humanen Babesiose handelt es sich
Keine Angst vor einer Exazerbation der COPD beim Absetzen der inhalativen Steroide(ICS)! Studien zeigen bei suffizienter Bronchodilatation keine Destabilisierung.
„Es gibt relativ wenig Evidenz, dass
Aufforderung zu mehr Sport verhallt oft ungehört. Forscher statteten Senioren mit Schrittzählern aus um Ansporn zu erzeugen - mit Erfolg. Auch bei COPD-Patienten scheint die Selbstkontrolle wirksam.
Suchergebnisse 10951
bis 10960
von 29568