29568 Treffer:

Frühe Zirkumzision aus medizinischen Gründen?

Neue Nahrung für die Diskusssion um die Beschneidung von Jungen liefert eine australische Studie. Die Autoren plädieren für eine Beschneidung im frühen Jungenalter. Eine erhaltene Vorhaut verursache b

Aktuelle Therapie der Nebenniereninsuffizienz

Müdigkeit, Gewichtsverlust, Erbrechen, orthostatische Hypotonie: Hinter solchen Symptomen kann sich eine lebensbedrohliche Nebenniereninsuffizienz verbergen. Die primäre Nebenniereninsuffizienz (s. Ka

Harninkontinenz des Mannes mit konservativen Mitteln behandeln

Harninkontinenz ist auch bei Männern ein Thema – zum Beispiel nach einer Prostat­ektomie oder als Folge einer überaktiven Blase. Welche Maßnahmen helfen? Die Prävalenz der männlichen Harninkontinenz

Biomarker statt Biopsie

Lebererkrankungen nehmen zu – umso wichtiger ist die Suche nach Verfahren, die aufwendige Leberbiopsien in der Diagnostik ersetzen. Aussichtsreicher Kandidat: die Serumbestimmung von Zytokeratin-18-Ze

Tumormarker – wie effektiv einsetzen?

Ein negatives CEA als Persilschein? Nein, aber richtig eingesetzt können Krebssignale im Serum in vielen Fällen nützlich sein. Kaum eine Laboruntersuchung wird so kontrovers beurteilt wie das Messen

Legionellen im Scheiben-Wasser

Was machen Atemwegskeime im Scheibenwischwasser? Können sie uns gefährlich werden? In Arizona sind immerhin 75% der Schulbusse mit Legionellen besiedelt. Schulbusse können als Legionellen-Schleudern f

Angeborene Herzfehler werden erwachsen

Der Fortschritt macht es möglich: Die Mehrheit aller Kinder mit angeborenem Herzfehler wird groß. Doch kardiale Komplikationen sind keine Seltenheit. Von 1000 Lebendgeborenen leiden etwa vier bis zeh

Vorsicht mit Alkohol bei ASS-Intoleranz!

Asthmapatienten mit ASS-Intoleranz sollten mit alkoholischen Getränken besonders vorsichtig sein. Denn schon geringe Mengen können bei ihnen respiratorische Symptome auslösen. Durch Alkohol induziert

Prävention und Therapie mit Probiotika

Probiotika können Immunfunktion modulieren, Bakterien bekämpfen und die gastrointestinale Barriere stabilisieren – doch nicht alle gleichermaßen. Die Darmflora erfährt seit längerem unter dem Begriff

Schluss mit den vagen Distorsions-Diagnosen!

Schleudertrauma, ja oder nein? Bei der Beantwortung dieser Frage mussten Gutachter bislang meist im Trüben fischen. Ein neues Konzept schafft Klarheit. Unbe
Suchergebnisse 11571 bis 11580 von 29568