29568 Treffer:

Schmerzhafte Spastik – womit therapieren?

Die Behandlung von Patienten mit schmerzhafter Spastik ist schwierig. Die Indikationen bewährter Medikamente wurden eingeschränkt, Tetrazepam kam vom Markt. Welche Optionen bleiben? Vor allem in der

Hormone halten Kunstgelenk in Schuss

Knieendoprothesen halten bei Frauen länger, wenn diese eine Hormonsubstitution betreiben. So das Ergebnis einer britischen Untersuchung. In die Studie gingen die Daten von 2700 Frauen unter Hormoner

Nierenschicksal nach der Lebendspende

Eine Niere opfern für einen geliebten Menschen: Im Zeichen der Organknappheit hat die Bedeutung der Lebendspende stark zugenommen. Was riskieren die Spender? Insgesamt 59 Nieren-Lebendspender wurden

Video-Tanzspiel bändigt Inkontinenz

Beckenbodentraining funktioniert am besten mit Spaßfaktor. Bei sportlichen Tanzübungen an der Videokonsole bleiben die Patientinnen länger bei der Stange und erzielen mehr Erfolg. Kanadische Kollegen

Amiodaron: Hyperthyreose tarnt sich oft perfekt

Das Antiarrhythmikum Amiodaron stört oft die Schilddrüsenfunktion. Eine amiodaron-induzierte Hyperthyreose kann so ausgeprägt sein, dass nur die totale Thyreoidektomie hilft. Amiodaron ist eine wichti

Wie Pflanzen und Arznei Sonnenbrand auslösen

Der Aufenthalt in der Natur ist zwar gut für die Seele – er kann aber schmerzhafte oder juckende Spuren auf der Haut hinterlassen. Viele Pflanzen triggern phototoxische Reaktionen. Zeigt sich bereit

Debatten um E-Zigaretten dauern an

Elektrische Zigaretten sind hip. Seit die erste E-Zigarette 2004 auf den Markt kam, hat sich diese Art des Rauchens explosionsartig verbreitet. Über Nutzen und Schaden diskutieren die Wissenschaftler

Schon bei Kindern nach Psoriasis fahnden!

Die Psoriasis wird häufig als Krankheit Erwachsener gesehen. Dabei kann sie schon bei Säuglingen auftreten und verlangt eine spezifische Therapie. Die Prävalenz der Psoriasis steigt von 0,12 % i

Mangelernährung bei Senioren durch Screening aufdecken

Schon bei den ersten Hinweisen auf Ernährungsprobleme bei Senioren handeln! Wie man am besten Frühdiagnostik betreibt und richtig reagiert, dazu informiert die aktuelle DGEM*-Leitlinie. In der aktuel

Venenstrumpf nutzlos?

Eignen sich Kompressionsstrümpfe zur Prophylaxe eines postthrombotischen Syndroms? Eine neue Studie weckt Zweifel: Haben sich Patienten umsonst mit den Strümpfen herumgeplagt? Die Kompression mit el
Suchergebnisse 11681 bis 11690 von 29568