Diäten, die einen höheren Anteil von Proteinen haben, könnten der Niere schaden, so lautet eine verbreitete Befürchtung. Neuen Daten zufolge ist dies aber nicht der Fall.
Formuladiäten können helfen
Auch Patienten mit multiplen Perikarditis-Episoden profitieren von einer Therapie mit Colchicin. Dies zeigt eine aktuelle Doppelblindstudie.
Italienische Forscher rekrutierten an vier Krankenhäusern 2
Sobald ein Patient mit milder Pankreatitis wieder Appetit hat, soll er essen! Dieses schon länger propagierte Credo wird durch neue Daten untermauert.
In einer randomisierten Studie an 149 Patienten
Bei neu diagnostizierter Hyperlipidämie sollte ein Hypothyreose-Screening erfolgen. Denn eine Therapie der Unterfunktion bringt oft auch die Lipide ins Lot.
Die Hypothyreose kann zu einer Hyperlipidä
Zecken sind wieder aktiv – und damit steht der Schutz vor Lyme-Borreliose, FSME und Rickettsiosen obenan. Hat ein blutsaugender Ektoparasit bereits zugestochen, sollte er korrekt entfernt werden.
De
Vor einem operativen Eingriff sollte man Patienten nicht nur nach ASS und NSAR fragen. Auch Metamizol kann via Thrombozytenhemmung Blutungskomplikationen verursachen.
Zur Abklärung einer renalen Insu
Umgehend zur Leichenschau fahren, aber auf sichere Todeszeichen warten. Wie passt das zusammen, müssen Ärzte jetzt zweimal hinfahren?
Natürlich ist es theoretisch möglich, sichere Todeszeichen zu find
Nach Diagnose eines gastrointestinalen Karzinoms bessert die regelmäßige Einnahme von Acetylsalicylsäure eindeutig die Prognose. Der Einsatz sollte dennoch individualisiert erfolgen.
Senkung der Karz
Vor invasiven Therapien wie der renalen Denervierung sollte man bei Hypertonikern den Medikamentenspiegel bestimmen.Denn jeder Vierte nimmt seine Arzneimittel nicht zuverlässig.
Britische Forscher w
Bursitis, Tendinose oder Piriformis-Syndrom – Peritrochantäre Schmerzsyndrome erfordern eine akribische Suche nach den Ursachen - dazu ein Überblick.
Schmerzen im Bereich von Hüftgelenk und Gesäß werd
Suchergebnisse 11711
bis 11720
von 29568