Frühestmögliche AVK-Diagnostik lohnt sich! Dies belegte bereits die get-ABI*-Studie mit 6880 Patienten über 65 Jahre: Claudicatio-Patienten wiesen eine signifikant schlechtere Prognose (Tod, Herzinfar
Das derzeit in Polynesien wütende Zikavirus könnte sich auch in Europa ausbreiten, warnen Experten der ECDC*. Zur Übertragung fähige Mückenarten sind längst eingewandert.
Seit Beginn des Ausbruchs i
Leiden Patienten immer wieder unter Herzrasen, sind eventuell akzessorische Leitungsbahnen im Vorhof schuld. Mittels Katheterablation lässt sich meist Abhilfe schaffen.
Ob die wiederkehrenden Tachyka
Wenn ein Patient länger hustet, steckt nicht selten ein Keuchhusten dahinter. Die Diagnostik kann Probleme bereiten, dabei erzielt eine frühe antibiotische Therapie die besten Effekte.
Jeder Huste
Die Behandlung von Patienten mit Bluthochdruck ist einfacher geworden. Statt risikoadaptierter Grenzbereiche gibt es jetzt für nahezu alle Patientengruppen ein gemeinsames Blutdruck-Ziel.
Die neuen L
Die arthroskopische Teilresektion eines degenerativ geschädigten Innenmeniskus wird häufig praktiziert. Sie lindert die Beschwerden der Patienten aber nicht besser als eine Scheinoperation während der
Geschwister und Familien von chronisch kranken und behinderten Kindern zu helfen - das ist das Ziel der "Stiftung FamilienBande".
Was erleichtert es Einrichtungen, ein neues und bedarfsgerec
Die Dyspnoe quält Krebskranke ebenso wie Patienten mit Herzinsuffizienz oder COPD. Vor allem die Vorstellung vom Tod durch Ersticken ängstigt Betroffene und Betreuer.
Die Luftnot ist nicht nur das vie
Die Rotavirus-Impfung schützt vor Durchfallerkrankungen. Doch neue Daten deuten auf ein möglich erhöhtes Risiko für eine Darm-Invagination hin.
Bezüglich eines erhöhten Risikos für eine Darm-Invaginat
Zur Prophylaxe einer Mangelernährung bei Senioren haben orale Strategien oberste Priorität. Individuell zugeschnittene Maßnahmen können eine Malnutrition vermeiden.
Rund die Hälfte aller älteren Mensc
Suchergebnisse 11791
bis 11800
von 29568