29568 Treffer:

Wird mein Patient (wieder) stürzen?

Wer Stürze und Frakturen bei seinen Patienten verhindern will, sollte sein Augenmerk auf motorische Fähigkeiten und Ernährung legen. Mit einem klaren Konzept können Sie die Gefahr erkennen und ihr ent

Erste Ambulanz für Pädophile in NRW

In Düsseldorf wird die erste Beratungsstelle für Erwachsene mit sexuellen Neigungen zu Kindern und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen (NRW) eröffnet. Sie soll 2014 ihren Betrieb aufnehmen. Ei

Mit Impfung Infektionen beim Rheumatiker verhindern

Rheumakranke sind durch ihre immussuppressive Therapie besonders infektanfällig. Umso wichtige ist ein guter Impfschutz. Aber wann kann wie geimpft werden? Viele Ärzte befürchten, eine Impfung bei im

Unterleibs-Entzündung sofort behandeln!

Eine Unterleibsentzündung muss bei Frauen nicht immer mit dramatischen Symptomen einhergehen. Doch welche Folgen hat eine unbehandelte Erkrankung? Eine leicht schmerzhafte Zwischenblutung bei einer 22

Kein Zahnimplantat wegen der Bisphosphonat-Therapie?

Können mit Bisphosphonaten behandelte Patienten ein Zahnimplantat erhalten? Einige Verhaltensregeln können das Risiko für die befürchteten Kieferosteonekrosen mindern. Die Therapie mit einem Bisphosph

Vorhofflimmern: Wer soll zur Ablation?

Das Therapieverfahren, Vorhofflimmern per Strom abzustellen, ist verführerisch. Doch schüren Sie bei Ihren Patienten keine falschen Erwartungen! Ein Patient, der unter Vorhofflimmern leidet, muss selb

Stressfraktur – wann zurück zum Training?

Metatarsale-Fraktur vom Joggen, Naviculare gebrochen bei einer Weitspringerin- Wie sieht die Therapie nach sportbedingten Ermüdungsbrüchen aus? Mehr als die Hälfte der Ermüdungsbrüche betrifft Lauf- u

Pilzvergiftung: Neun klassische Syndrome

Brechdurchfall, neurologische Symptome, Nierenversagen – Erfahren Sie, wie sich Pilzvergiftungen unterschiedlich manifestieren können. Grüner KnollenblätterpilzWenn ein Patient im Herbst über plötzlic

Omega-3-Fettsäuren senken Brustkrebsrisiko

Frauen, die reichlich Omega-3-Fettsäuren aus Seefischen zu sich nehmen, senken ihr Brustkrebsrisiko um 14 %. Allerdings scheint „mehr Fisch auf den Tisch“ als Formel allein nicht auszureichen. Brustkr

Diabetische Neuropathie: Heilung in Sicht?

Lässt sich das Rad der diabetischen Neuropathie zurückdrehen? Experten sehen Chancen, doch es bleibt noch ein langer Weg. Zwar ist unstrittig, dass erhöhte Blutzuckerspiegel Spätkomplikationen wie die
Suchergebnisse 12131 bis 12140 von 29568