29568 Treffer:

Pilonidalsinus: Riesenwunde ist obsolet

Beim Pilonidalsinus setzen Chirurgen statt der früher üblichen radikalen Exzision eher auf die minimalinvasive Sinusektomie oder auf primär plas­tische Defektdeckungen. Wenn sich in der Gesäßfalte H

Aktuelle Diagnostik der Hyperthyreose

Bei Symptomen wie Unruhe, Gewichtsverlust und Tachykardie denkt man an eine Hyperthyreose. Doch welche Diagnostik brauchen Sie? Zahlreiche für sich genommen meist recht unspezifische Symptome können a

Soll man dicken Diabetikern den Magen-Bypass anbieten?

Dass bariatrische Eingriffe bei adipösen Patienten einen Typ-2-Diabetes in Remission bringen können, hat neue therapeutische Ideen geweckt. Sollte man übergewichtige Typ-2-? Diabetiker vermehrt der Ad

Häufige Fallen beim akuten Bauch

Vorsicht beim akuten Bauch: Die Symptomatik präsentiert sich im Alter oft atypisch, warnt Professor Dr. Christoph Dodt vom Städtischen Klinikum München-Bogenhausen. Patienten mit Gallensteinen haben

Jugendliche mit Cannabis-Sucht: So erleichtern Sie den Entzug

Unruhe, Craving und Depressivität sind Entzugserscheinungen von Cannabis. Doch es kann geholfen werden – psychotherapeutisch und medikamentös. Ein Fallbeispiel: Die junge Frau kommt wegen ständig wied

Antibiotikum für Katheterträger?

Wie kann man nach einer Katheterextraktion die Gefahr einer Harnwegsinfektion senken? Ist eine Antibiotikaprophylaxe sinnvoll? Eine Antibiotikaprophylaxe vor dem Ziehen des Blasenkatheters scheint zum

Chronische Gelenkbeschwerden brauchen starke Analgesie

Viele Patienten leiden unter chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates. Wenn NSAR und Physiotherapie nicht mehr reichen, braucht es eine ausgefeilte Opioidbehandlung. Sorge um Nebenwirkungen, Ang

ERS 2013: E-Zigaretten erleichtern den Rauch-Ausstieg

Die E-Zigarette ist möglicherweise besser als ihr Ruf: Anscheinend erleichtert sie den Ausstieg aus der Sucht ebenso wirksam wie Nikotinpflas­ter. Ein neuseeländisches Forscherteam stellte eine

Was Sie beim prolongierten Trauer-Syndrom tun können

Auf Dauer gefangen im Verlustschmerz- Wie können Sie Patienten mit inadäquater Trauerbewältigung helfen? Nachdem es für den komplizierten Trauerverlauf lange Zeit noch nicht einmal eine „richtige Diag

Bei Alzheimer die Muskeln trainieren

Mit dem Verlust der kognitiven Fähigkeiten geht bei der Alzheimer-Demenz oft auch ein physischer Abbau einher. Kann regelmäßiges körperliches Training dem muskulären Defizit entgegenwirken und gleichz
Suchergebnisse 12171 bis 12180 von 29568