29568 Treffer:

Schützen Extra-Pfunde ?vor frühem Ableben?

Übergewicht als Lebensversicherung? Patienten mit einem BMI zwischen 25 und < 30 zeigen eine geringere Mortalität als Normalgewichtige, so das Ergebnis einer Metaanalyse. In die gepoolte Analyse zur

Apps medizinischer Datenbanken im Arztalltag – sinnvoll und sicher

„Ich check das mal schnell!“ Der Einsatz von Datenbanken-Apps für Mediziner - zum Beispiel beim Hausbesuch - ist unkompliziert und risikofrei. Grundsätzlich gilt: Daten auf dem privat genutzten Smart

Diastolisch schwaches Herz aufs Rad!

„Mehr evidenzbasierte Therapien für die diastolische Herzinsuffizienz“, fordern Kollegen allerseits. Das Belastungstraining gewinnt aktuell an Boden. In einer Gruppe von 64 Patienten zwischen 4

Sichelzellanämie übersehen- ?kleiner Junge verstarb

Die verschleppte Hämoglobinopathie-Diagnose kostete einem Jungen das Leben. Die Palpation der Milz ist nicht immer diagnostisch richtungsweisend. In Deutschland leben etwa acht bis neun Millionen Mens

Schwere Neurodermitis: Allergie suchen!

Bei Neurodermitis-Patienten lohnt sich die Suche nach Allergien. Dafür eignen sich Pricktest und IgE-Bestimmung. Eine mögliche Sensibilisierung lässt sich zwar sowohl mittels Pricktest o

Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis Etanercept nicht absetzen

Die Aktivität der rheumatoiden Arthritis lässt sich durch die Therapie mit dem TNF-alpha-Blocker Etanercept effektiv unterdrücken. Doch wie sollte weiter behandelt werden, wenn eine Remission oder nie

Botulinumtoxin hilft auch bei Parkinson

In der Therapie von Parkinson wird Botulinumtoxin erfolgreich genutzt. Z. B. Sialorrhö, Blepharospasmus sowie Fußdystonien. Die Sialorrhö ist für knapp 60 % der Parkinsonpatienten ein Problem. D

Leberkrebs schlief 15 Jahre

Wegen einer Hepatitis-C-Zirrhose hatte der damals 50-Jährige eine neue Leber erhalten. Im Explantat fand sich ein „inzidentelles Karzinom“. Bis ins Rentenalter ging alles gut ... Jedes Jahr hatte man

Steuerfallen in der Arztpraxis

Wenn Steuerfahnder Tabletten nachzählen: Neben den IGeL-Umsätze werden in Arztpraxen besonders gerne Arbeitsverträge mit Angehörigen, der Betriebs-Pkw und die Praxisgebühr von den Steuerbeamtenins Vis

Patientin stürzte nach Praxisbesuch im Treppenhaus

Eine Patientin, die im Treppenhaus ihres Arztes gestürzt war, hat keinen Anspruch auf Schmerzensgeld - trotz schlechter Lichtverhältnisse. Als eine Patientin die Arztpraxis im ersten Stock verließ, st
Suchergebnisse 12461 bis 12470 von 29568