Schnell ist es im Alltag passiert: eine Verletzung, eine Wunde. Dann sollte eine Hausapotheke griffbereit sein. tv-gesundheit.com hat dazu einen Film-Beitrag für Patienten gemacht: Was gehört hinein u
Diabetes-Prophylaxe und gute Blutzuckerkontrolle bessern offenbar auch die kognitive Leistung. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle US-Studie.
Wissenschaftler aus San Francisco wollten mit ihrer Unt
Die Rekonstruktion bei Mitralinsuffizienz erzielt gute Erfolge, doch auch der MitraClip ist vielversprechend. Wer ist Kandidat für welche Methode?
Die Mitralinsuffizienz ist der zweithäufigste Klapp
Durch die Kombination der Standardtherapie mit einem Proteaseinhibitor kann man die Prognose bei chronischer Hepatitis C deutlich verbessern.
Für die Therapie der chronischen Hepatitis C vom Genotyp
Nach Skandalen um Bevorzugung von solventen Empfängern, sind viele Menschen skeptisch, was Organspende angeht. damit aber werden Organe immer knapper, und die Kranken warten oft vergebens.
Die Organsp
Bei Kindern und Senioren: Veränderungen der Kopfhaut ganz genau anschauen! Auf jeden Fall Erregernachweis anstreben.
Pilzbefall auf dem Kopf wird manchmal übersehen, oft fehlgedeutet und mitunter unnö
Was Sie bei der EBM-Abrechnung beachten sollten: Experte Dr. Gerd W. Zimmermann gab auf der diesjährigen Practica Tipps zur Abrechnung.
Bekanntlich sind viele Leistungen in der Versichertenpauschale v
Erschreckend viele krebskranke Patienten lassen sich offenbar nicht gegen Grippe impfen. Dabei bräuchten gerade sie dringend diesen Infektionsschutz.
Die aktuellen Leitlinien der STIKO des Robert Koc
Patienten mit rezidiviertem, metastasiertem kolorektalem Karzinom profitieren davon, wenn sie zusätzlich zur Chemotherapie mit der neuen anti-angiogenen Substanz Aflibercept behandelt werden. Eine Sub
Die Fahrerlaubnis für Autofahrer mit implantiertem Defibrilator wird sehr streng reguliert. Gibt es dafür überhaupt noch genügend Anhaltspunkte?
Es wird höchste Zeit, die Fahrerlaubnis für Herzkranke,
Suchergebnisse 12781
bis 12790
von 29568