Kündigt eine Mitarbeiterin Krankheit an, wenn sie den Urlaub nicht nach ihren Wünschen nehmen darf, und reicht anschließend die Krankmeldung ein, begründet dies eine außerordentliche Kündigung.
„Nö –
Kündigt eine Mitarbeiterin Krankheit an, wenn sie den Urlaub nicht nach ihren Wünschen nehmen darf, und reicht anschließend die Krankmeldung ein, begründet dies eine außerordentliche Kündigung.
„Nö –
Die Komplikationsrate bei teilweiser Entfernung der Tonsillen liegt wesentlich niedriger als bei der Adenotomie.
Im Vergleich zur Tonsillektomie birgt die Tonsillotomie geringere Komplikationsgefahr.
Damit Kinn und Nase nicht permanent weiter wachsen! Akromegalie-Kranke brauchen bessere Therapie.
Um Morbidität und Mortalität von Patienten mit Akromegalie zu senken, müssen die Wachstumshormone gut
Die Tumorfatigue belastet die betroffenen Patienten zum Teil enorm. Die therapeutischen Möglichkeiten müssen voll ausgeschöpft werden!
Patienten müssen gut darüber aufklärt werden, wie sie selbst daz
Orthostatische Dysregulation mit Schwindel und Beinah-Synkopen beim Aufstehen? Jeder Verdacht auf eine autonome Neuropathie sollte sorgfältig abgeklärt werden.
Bei vielen erworbenen sensomotorischen
Begeht ein Arzt einen groben Behandlungsfehler, kann dies ohne rechtliche Folgen bleiben - und zwar dann, wenn der nachbehandelnde Arzt den Fehler erkennt, der Patient die dringend empfohlene Therapie
Rezidivierende Infekte - Steckt womöglich eine Immundefizienz dahinter? Dieser Verdacht lässt sich in der Praxis abklären.
Etwa einer von 10 000 Menschen in Europa weist einen genetisch bedingte
Bei vaginalem Ausfluss kommt man meist mit wenig Diagnostik aus. Oft reichen Inspektion, Palpation und Nativmikroskopie, um die Therapie einleiten zu können.
Das klinische Bild von Geschlechtskrankhei
Der Schlaganfall-Gefahr mit gesundem Lebensstil Paroli bieten. Sogar bis zu 90 % der ischämischen Insulte lassen sich so verhindern.
Manche Studienautoren scheuen wirklich keinen Aufwand: So beobachte
Suchergebnisse 12891
bis 12900
von 29568