Bluthochdruck-Patienten können sich jetzt mithilfe eines Fragebogens besser auf den Arztbesuch vorbereiten.
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat eine Umfrage unter 1600 Personen durchgeführ
Während in Europa eine Thrombose-Prophylaxe bei endoprothetischen Eingriffen gang und gäbe ist, wenden asiatische Kollegen sie nicht durchgängig an. Die Folge: mehr als 30 % tiefe Beinvenenthrombosen.
Für die Niere macht es einen gewaltigen Unterschied, ob junge Zuckerkranke an Typ-1- oder Typ-2-Diabetes leiden. Letzterer setzt dem Organ viel stärker zu.
Beim Typ-2-Diabetes (T2DM) besteht im Vergl
Negative öffentliche Diskussionen um IGeL sollten Ärzte nicht davon abhalten, ihren Patienten sinnvolle Leistungen außerhalb des GKV- oder PKV-Versicherungsschutzes anzubieten, rät Dieter Jentzsch. De
Wenn Jugendliche möglichst bald nach einer Alkoholintosikation ein kompetentes Beratungsgespräch bekommen, sind die Chancen für eine Verhaltensänderung recht gut.
Obwohl der regelmäßige Alkoholkonsum
Trompetenbaum-Extrakte spielen in der traditionellen Medizin eine wichtige Rolle. Die Pflanze könnte auch hierzulande an Bedeutung gewinnen. Denn zumindest in vitro war sie gegen Krebszellen wirksam.
Die diastolische Herzinsuffizienz: Zwei neue medikamentöse Optionen wecken jetzt Hoffnung.
Die erste Substanz wird noch unter dem sperrigen Namen LCZ696 geführt und ist ein Hybrid aus dem AT1-Blocker
Zum 1.1.2013 steigt das Apotheken-Fixhonorar pro verschreibungspflichtigem Arzneimittel auf 8,35 Euro. Das sieht die vom Bundeskabinett beschlossene Änderung der Arzneimittelpreisverordnung vor. Den
Bei Patienten mit Vorhofflimmern (VHF) kommt zunehmend die Ablationstherapie zum Einsatz. Wie man es danach mit der Schlaganfallprophylaxe hält, darüber streiten die Experten.
Dr. Sakis Themistoclaki
Hier finden Ärzte alles rund ums Thema Vorhofflimmern. Therapieleitlinien, Erklärungshilfen und nützliche Apps und Infos für die Patienten...
Von der KBV für Sie bereitgestelltInfobroschüren für Ihre
Suchergebnisse 12911
bis 12920
von 29568