Bei niedrigem Risiko die Strahlendosis reduzieren, geht das? Neue Daten zur Therapie von „Low-Risk-Tumoren“ nach Thyreoidektomie.
Die totale Thyreoidektomie ist die Therapie der Wahl beim Schilddrüsen
Wenn die Schilddrüsen-Therapie absolut keine Erfolge bringt: Probieren Sie es doch einmal mit einer verschobenen Einnahmezeit.
Immer noch gilt es als Standard, Hypothyreosepatienten die Einnahme von
Bei falscher Abrechnung hilft selbst eine Wiedergutmachung
des Abrechnungsschadens nichts. Welche rechtlichen Folgen drohen, erklärt RA Jörg Hohmann.
Aktuell häufen sich die Fälle, in denen im Nachga
Multiple Sklerose verläuft progredient, allerdings kann die Lebensqualität noch lange hoch sein. Rauchen verschlechtert sie um ca. sechs Jahre.
Präventions-Nihilismus ist bei Patienten mit Multipler S
Volle Datensicherheit im Zeitalter der Vernetzung - unter welchen Bedingungen könnten Arztpraxen von Möglichkeiten wie Cloud-Computing profitieren? Ein Interview mit dem Sicherheitsexperten Dr. Adrian
Mammographie-Screening senkt die Sterblichkeit am Brustkrebs, und zwar nicht erst ab einem Alter von 50 Jahren.
Nach aktuellem Wissen profitieren Frauen ab dem 40. Lebensjahr vom regelmäßigen Mammogr
Es gibt viele Gründe für Husten, z.B. COPD, Tumoren oder Pertussis. Aber warum husten manche Menschen einfach häufiger?
Wer länger als acht Wochen hustet, dessen Leiden ist definitionsgemäß chronisch.
In den USA ist mit Truvada® das erste Medikament zur Präexpositionsprophylaxe (PreP) der HIV-Infektion zugelassen. Was spricht für diese Vorbeugung?
Es ist ja nicht so, dass es bisher keine wirksamen
Frühdiagnose ist das A und O bei der rheumatoiden Arthritis. Doch in der Praxis wird die Gelenkentzündung oft erst spät erkannt. Wo lauern die Fallstricke?
Es steht inzwischen außer Frage, dass die Pr
Soll man junge Mädchen gegen HPV impfen oder nicht? Die STIKO plädiert entschieden dafür und aktuelle Daten aus Ländern mit hoher Impfquote bestätigen die Wirksamkeit der Vakzine gegen zervikale Präka
Suchergebnisse 13061
bis 13070
von 29568